Forum: German
Topic:Übersetzer in Deutschland: Muss ich Gewerbe anmelden?
Poster: Rolf Keller
Post title: Grundlagenwissen und Begriffe
[quote]Egmont Schroder wrote:
Ich verstehe nicht ganz, warum ich von den Einnahmen für die Übersetzungen noch einmal Krankenkassenbeiträge zahlen muss. Ich bezahle sie ja schon über die Festanstellung.[/quote]
Die Versicherten bilden nach dem Willen des Gesetzgebers eine Solidargemeinschaft (–> Wikipedia), d. h. jeder soll nach seinen Möglichkeiten zahlen, also nach seinem Einkommen. Was hieltest du davon, wenn einer sich irgendwo eine Festanstellung mit 1 Euro/Woche geben lässt, um den Krankenkassenbeitrag für seine freiberuflich verdienten 5.000 Euro zu sparen?
[quote]Und wie sieht es mit der Lohnsteuer aus? Wie wird die berechnet, und wann muss ich die bezahlen? [/quote]
Lohnsteuer wird auf Arbeitslohn erhoben und vom Arbeitgeber berechnet und an das Finanzamt gezahlt.
Du solltest dir unbedingt ein Buch über die Grundlagen beschaffen. Solange dir die Bedeutungen der Wörter nicht klar sind, bringen Erklärungen nicht viel, weil du sie oft falsch verstehen wirst.
Ich kenne einen Fall, in dem ein Mann wegen solcher Unkenntnis bis an sein Lebensende auf Sozialhilfe angewiesen sein wird. Der ist zwar kein Übersetzer, aber Steuer- und Sozialversicherungsrecht gelten für alle Branchen in mehr oder weniger gleicher Weise.
Topic:Übersetzer in Deutschland: Muss ich Gewerbe anmelden?
Poster: Rolf Keller
Post title: Grundlagenwissen und Begriffe
[quote]Egmont Schroder wrote:
Ich verstehe nicht ganz, warum ich von den Einnahmen für die Übersetzungen noch einmal Krankenkassenbeiträge zahlen muss. Ich bezahle sie ja schon über die Festanstellung.[/quote]
Die Versicherten bilden nach dem Willen des Gesetzgebers eine Solidargemeinschaft (–> Wikipedia), d. h. jeder soll nach seinen Möglichkeiten zahlen, also nach seinem Einkommen. Was hieltest du davon, wenn einer sich irgendwo eine Festanstellung mit 1 Euro/Woche geben lässt, um den Krankenkassenbeitrag für seine freiberuflich verdienten 5.000 Euro zu sparen?
[quote]Und wie sieht es mit der Lohnsteuer aus? Wie wird die berechnet, und wann muss ich die bezahlen? [/quote]
Lohnsteuer wird auf Arbeitslohn erhoben und vom Arbeitgeber berechnet und an das Finanzamt gezahlt.
Du solltest dir unbedingt ein Buch über die Grundlagen beschaffen. Solange dir die Bedeutungen der Wörter nicht klar sind, bringen Erklärungen nicht viel, weil du sie oft falsch verstehen wirst.
Ich kenne einen Fall, in dem ein Mann wegen solcher Unkenntnis bis an sein Lebensende auf Sozialhilfe angewiesen sein wird. Der ist zwar kein Übersetzer, aber Steuer- und Sozialversicherungsrecht gelten für alle Branchen in mehr oder weniger gleicher Weise.