Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Windows von Festplatte nach SDD kopieren

$
0
0
Forum: German
Topic: Windows von Festplatte nach SDD kopieren
Poster: Heinrich Pesch

Liebe Freunde, vielleicht trägt sich manch einer von Euch mit dem Gedanken, einen schnelleren Computer mit SSD-Laufwerk zu kaufen, aber der hohe Preis schreckt ihn/sie ab.

Vorbemerkung: Wenn Windows Mucken hat oder bei wichtigen Anwendungen Probleme bestehen, sollte man von Windows und allen Prorammen lieber eine Neuinstallation auf die SSD vornehmen (sich also ein Wochenende frei nehmen dafür). Das kann man immer noch machen, wenn man merkt, dass das Klonen nicht geklappt hat, man hat ja die Installations-DVD.

Meine Erfahrung:
Ich hatte einen Win7 Pro Laptop HP 4720s mit einer Festplatte 450 GB, davon ca. 300 GB frei. Ich besorgte mir von HP das Service Manual als pdf und druckte die wichtigen Seiten auf Papier.
Ich bestellte mir bei Amazon.de ein SSD 500 MB von Samsung, für ca. 290 Euro, und ein SATA-USB-Kabel. Einen kleinen Kreuzschraubendreher braucht man auch.

Zuerst natürlich alle wichtigen Daten auf externe Festplatte kopieren, oder auf DVD. Wichtige Lizenzen zurückgeben (Trados, Studio). Dann eine Installations-DVD von Windows anfertigen, falls nicht vorhanden.
Dann die Samsung Software installieren und das Betriebssystem auf die SSD klonen. Computer ausschalten, alle Kabel abziehen und den Akku ausbauen. Dann nach den Anleitungen vom Service Manual bis zur Festplatte vorgehen und diese ausbauen und gegen SSD austauschen. Alle Abdeckungen und Schrauben befestigen, in umgekehrter Reihenfolge. Akku einschieben.
Maschine starten. Auf ESC drücken und im BIOS sicherstellen, dass bei SATA AHCI anstelle von IDE gewählt ist. Neu starten.
Es erscheint ein Bildschirm mit dem Text, dass die Hardware geändert worden ist. Die Alternative "Repair Windows" wählen. Dann sollte Windows vom SSD booten und die Treiber installieren. Fertig.
Wenn dies nicht klappt, von DVD booten und dann, wenn wieder der Textbildschirm erscheint, "Repair Windows" wählen. Spätestens dann sollte alles klappen.
Die alte Festplatte gut aufbewahren für alle Fälle.

Im Web finden sich viele Anleitungen für diesen Prozess, aber die sind alle zu kompliziert. Im Grunde ist der Wechsel von Festplatte nach SSD kinderleicht, man sollte bloß keine Schraube unter den Tisch fallen lassen, die sind schwer zu finden.

Mir ist alles gelungen, ohne eine Schraube fallen zu lassen und ohne zu fluchen. Der Computer ist jetzt viel schneller.

[Bearbeitet am 2013-12-13 06:10 GMT]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158