Forum: German
Topic: Steuerberater: nah oder fern? Empfehlungen?
Poster: Dr. Ellen Yutzy Glebe
Post title: Danke für die Antworten!
Rolf, ich wollte eigentlich damit sagen, dass ich zu den beiden Städten weit fahren musste, nicht dass ich das unbedingt vorhätte. Natürlich hätte ich lieber jemand in der Nähe. Ich zögere noch, meinen Wohnort im Internet zu nennen, obwohl dies eigentlich keinen Sinn mehr hat, seitdem ich auf meiner Webseite/Werbungsmaterial diese Informationen preisgeben muss. Ich wohne also in der Documenta-Stadt und in direkter Nähe des (Weltkulturerbe) Bergparks Wilhelmshöhe (Kassel).
Wegen den Zahlungen aus dem Ausland: ich habe gelesen, dass man da eine Zusammenfassung erstellen muss? Ich bin dieses Jahr nicht UmSt-pflichtig, aber ich werde das vielleicht fürs nächste Jahr ändern. Bin gerade noch in der Gründungsphase, aber da ich gleich 2 größere Projekt bekommen habe, habe ich nicht so viel Zeit gehabt, um die Formalitäten alle auf die Reihe zu bekommen. Beim Finanzamt habe ich mich natürlich gemeldet, aber nun versuche ich nach und nach die anderen Sachen durchzudenken und zu erledigen. (Versicherung, usw.) Brauch ich von meinen ausländischen Auftraggeber Steuernummer, auch wenn ich sowieso kein UmSt. zahlen muss? Es handelt sich mindestens in einem Fall um eine Privatperson, die keine VAT-Nr. haben wird.
Vielen Dank! Ich habe immer hier gute Antworten bekommen und schätze den Kontakt sehr!
Topic: Steuerberater: nah oder fern? Empfehlungen?
Poster: Dr. Ellen Yutzy Glebe
Post title: Danke für die Antworten!
Rolf, ich wollte eigentlich damit sagen, dass ich zu den beiden Städten weit fahren musste, nicht dass ich das unbedingt vorhätte. Natürlich hätte ich lieber jemand in der Nähe. Ich zögere noch, meinen Wohnort im Internet zu nennen, obwohl dies eigentlich keinen Sinn mehr hat, seitdem ich auf meiner Webseite/Werbungsmaterial diese Informationen preisgeben muss. Ich wohne also in der Documenta-Stadt und in direkter Nähe des (Weltkulturerbe) Bergparks Wilhelmshöhe (Kassel).
Wegen den Zahlungen aus dem Ausland: ich habe gelesen, dass man da eine Zusammenfassung erstellen muss? Ich bin dieses Jahr nicht UmSt-pflichtig, aber ich werde das vielleicht fürs nächste Jahr ändern. Bin gerade noch in der Gründungsphase, aber da ich gleich 2 größere Projekt bekommen habe, habe ich nicht so viel Zeit gehabt, um die Formalitäten alle auf die Reihe zu bekommen. Beim Finanzamt habe ich mich natürlich gemeldet, aber nun versuche ich nach und nach die anderen Sachen durchzudenken und zu erledigen. (Versicherung, usw.) Brauch ich von meinen ausländischen Auftraggeber Steuernummer, auch wenn ich sowieso kein UmSt. zahlen muss? Es handelt sich mindestens in einem Fall um eine Privatperson, die keine VAT-Nr. haben wird.
Vielen Dank! Ich habe immer hier gute Antworten bekommen und schätze den Kontakt sehr!