Forum: German
Topic: Laptop/Notebook
Poster: Matthias Quaschning-Kirsch
Post title: Mal selber schauen
Ohne jetzt für irgendjemanden Werbung machen zu wollen:
Wenn ich Hardware brauche, sehe ich erstmal hier nach: [url removed]
Die haben nämlich sehr gute Suchfunktionen für alle möglichen Artikel. Du kannst z.B. vorgeben, was das gewünschte Notebook für Merkmale haben und leisten soll und was es höchstens kosten darf.
Kaufen tue ich dann meist ganz woanders, je nachdem, wo ich es für am sinnvollsten halte.
2 GB RAM ist in der Tat Geschichte. Aber Du dürftest auch kaum Gefahr laufen, sowas heute noch angeboten zu bekommen. Bei mehr als 4 GB (solltest Du haben; kostet ja nicht viel mehr) brauchst Du ein 64bit-Betriebssystem, um den Speicher voll nutzen zu können.
Ansonsten dürfte so ziemlich alles, was heute auf dem Markt ist, den normalen übersetzerischen Anforderungen gewachsen sein. Es sei denn, Du überbrückst die Wartezeit auf neue Aufträge mit besonders ressourcenhungrigen Spielen oder Videoschnitt.
Ich selbst habe übrigens nur noch ein Notebook im Einsatz. Zuhause ist es an 19"-Monitor (schön, wenn man zwei Monitore und somit viel Platz für CAT, Wörterbücher und weitere Programme gleichzeitig hat), externe Tastatur und Maus angeschlossen. Für unterwegs sind die paar Stecker schnell rausgezogen.
Topic: Laptop/Notebook
Poster: Matthias Quaschning-Kirsch
Post title: Mal selber schauen
Ohne jetzt für irgendjemanden Werbung machen zu wollen:
Wenn ich Hardware brauche, sehe ich erstmal hier nach: [url removed]
Die haben nämlich sehr gute Suchfunktionen für alle möglichen Artikel. Du kannst z.B. vorgeben, was das gewünschte Notebook für Merkmale haben und leisten soll und was es höchstens kosten darf.
Kaufen tue ich dann meist ganz woanders, je nachdem, wo ich es für am sinnvollsten halte.
2 GB RAM ist in der Tat Geschichte. Aber Du dürftest auch kaum Gefahr laufen, sowas heute noch angeboten zu bekommen. Bei mehr als 4 GB (solltest Du haben; kostet ja nicht viel mehr) brauchst Du ein 64bit-Betriebssystem, um den Speicher voll nutzen zu können.
Ansonsten dürfte so ziemlich alles, was heute auf dem Markt ist, den normalen übersetzerischen Anforderungen gewachsen sein. Es sei denn, Du überbrückst die Wartezeit auf neue Aufträge mit besonders ressourcenhungrigen Spielen oder Videoschnitt.
Ich selbst habe übrigens nur noch ein Notebook im Einsatz. Zuhause ist es an 19"-Monitor (schön, wenn man zwei Monitore und somit viel Platz für CAT, Wörterbücher und weitere Programme gleichzeitig hat), externe Tastatur und Maus angeschlossen. Für unterwegs sind die paar Stecker schnell rausgezogen.