Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Uhrzeit des PC snychronisiert sich nicht | PC im Dauer-Standby? Nur wenn es einen guten Grund dafür gibt.

$
0
0
Forum: German
Topic: Uhrzeit des PC snychronisiert sich nicht
Poster: Rolf Keller
Post title: PC im Dauer-Standby? Nur wenn es einen guten Grund dafür gibt.

[quote]Tomás Cano Binder, CT wrote:

Ist der Computer an einer Steckerleiste angeschlossen, sollte die Leiste während der Nacht nicht ausgeschaltet bleiben, denn in dieser Lage die Uhr des Computers läuft mit dem Strom der Batterie und das trägt bei, die Batterie schneller zu erschöpfen. [/quote]

Das halte ich für keine sinnvolle Lösung:

(1): So eine Batterie hält – wenn sie wirklich neu ist – bis 10 zu Jahren, also länger als der PC. Wozu sie also schonen?

Heutige Daten:
Die Kapazität der Batterie beträgt circa 230 mAh, der Verbrauch der Uhr weniger als 1 µA. Damit kommen wir bei 16 Stunden Nachtzeit pro Tag auf eine Dauer von 40 Jahren. Dass die Batterie früher aufgibt, liegt also nicht am Stromverbrauch, sondern am Alter: Sie entlädt sich von selbst so schnell, dass der Verbrauch der Uhr praktisch keine Rolle spielt. Außer der Uhr wird zwar auch noch der CMOS-Speicher von der Batterie versorgt, aber der verbraucht noch weniger als die Uhr. Fazit: Die Batterie hält nicht länger, wenn man den PC nicht völlig vom Netz trennt.

(2): Der Standby-Stromverbrauch des PC kostet sehr viel mehr als eine Batterie. Die Uhr verbraucht wenige Mikrowatt, der PC im Standby das Millionenfache davon: Bei z. B. 5 Watt und 16 Stunden/Tag sind es 30 kWh pro Jahr. Dazu kommt dann noch der Standby-Verbrauch des Monitors und u. U. des Druckers und Modems. Und viele von uns haben 2 oder 3 PCs ...

(3): Ein elektronisches Gerät rund um die Uhr an Spannung zu lassen, dafür braucht man einen guten Grund, der wichtiger ist als Umweltschutz, Brandgefahr und Gefahr durch Schäden beim Ein- und Ausstecken von Datenkabeln.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158