Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Und noch eine neugierige Anfängerin... :-)

$
0
0
Forum: German
Topic: Und noch eine neugierige Anfängerin... :-)
Poster: Tiptap

Hallihallo. Nach einigen Stunden Recherche reihe auch ich mich in die Masse der verunsicherten Anfänger ein :-D

Seit etwa einem Jahr bin ich als Texterin und Ghostwriterin freiberuflich tätig. Mittlerweile habe ich einige langfristige Auftraggeber, die mich fair bezahlen. Trotzdem sehe ich in diesem Beruf auf lange Sicht keine Zukunft - für mich zumindest. Ich möchte mich neu orientieren. Das liegt einerseits auch daran, dass ich durchaus kleinere Übersetzer-Jobs bekommen könnte - aber zu Dumpingpreisen. Darin sehe ich keinen Sinn und zudem möchte ich gute Qualität liefern. Die muss aber eben auch ihren Preis haben. Und einen guten Preis erziele ich nur, wenn ich entsprechende Qualifikationen vorweisen kann.....

Als Qualifikation tut das nichts zur Sache, aber ich habe mein Abi komplett in englischer Sprache abgelegt - mit ausgezeichnetem Erfolg. Und zwar an einer Handelsakademie. Während meiner Schullaufbahn war ich ausschließlich immer Klassenbeste in English und sehr gut in Französisch. Ich liebe die Arbeit mit Sprache.

Später habe ich mein Grundschullehramts-Studium abgeschlossen. Aber auch dieser Beruf war wohl doch nicht ganz das Richtige für mich. Nach einem Jahr als Sozialpädagogin hab ich mich schließlich selbständig gemacht. Etwas naiv vielleicht, aber ich bereue es nicht. Mich selbst zu organisieren, Rechnungslegung usw. sind also längst kein Problem mehr für mich.

Nun weiß ich, dass der Einstieg in den Übersetzerberuf ziemlich hart ist. Trotzdem möchte ich es schaffen, mich früher oder später als Übersetzerin (ENG-GER) erfolgreich durchzusetzen. Mein Plan als absoluter Neuling wäre nun:

Formale Qualifikationen erwerben:

Staatlich geprüfter Übersetzer [url removed]
Fachprüfung Wirtschaft: [url removed]
Fachprüfung Geisteswissenschaften/Pädagogik?
IoL Zertifikat [url removed]

Erfahrungen sammeln:

Bei Agenturen anfragen – Praktika
Minijobs ergattern
Zufriedene Auftraggeber um kleine "Dienstzeugnisse" als Referenzen bitten (dafür 5 – 10 € Gutschein. Ist das legal?)

Networking betreiben:

Dachverband finden

Mein Problem: Da noch ein weiter Weg vor mir liegt, traue ich mich gar nicht, bei Agenturen anzufragen. Habe ich überhaupt eine Chance auf Praktika oder gar eine Anstellung? Was sagen die erfahrenen, erfolgreichen Übersetzer unter euch dazu? Evtl. Tippfehler in diesem Text bitte ich zu entschuldigen - nach einem langen Texter-Tag sind meine Augen schon ziemlich müde.

Danke im Voraus und LG!!!

[Edited at 2015-12-11 17:09 GMT]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158