Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Stammvater des falschen Genitiv-Apostrophs? | Schlecht Ding hat viele Väter

$
0
0
Forum: German
Topic: Stammvater des falschen Genitiv-Apostrophs?
Poster: Heinrich Pesch
Post title: Schlecht Ding hat viele Väter

Mathias hat sicher recht mit seiner historischen Betrachtung. Ich hatte meine eigene Generation im Auge, die zwar in der Schule gelernt hatte, dass der Apostroph ein Auslassungszeichen ist, aber dann aus irgendwelchen Quellen die Vorstellung bekamen, der Apostroph gehöre zum Genitiv. Und ich kann mir gut vorstellen, dass zwischen 1950 und 1960 ein regelmäßiger Leser der "Quick" mit den Knatterton-Abenteuern davon überzeugt wurde, der Apostroph gehört zum Genitiv. Aber vielleicht war ich voreilig. Im ersten Abenteuer steht immer "Nick's", aber am Ende der Gesamtausgabe "Nicks". Manfred Schmidt ist also unschuldig.

Als ich das Heft bei Amazon bestellte, glaubte ich, es wäre so eine Art James-Bond-Parodie. In wirklichkeit aber könnte Ian Fleming bei Schmidt abgeschrieben haben. Im ersten Abenteuer von 1950 trägt Nick einen falschen Bart, als dann die Ganoven ihn aus dem Flugzeug werfen, ist im Bart ein Fallschirm versteckt!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158