Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Genug verdienen, um auch mal krank sein zu dürfen | @ Miriam, und zur Überlebensfrage

$
0
0
Forum: German
Topic: Genug verdienen, um auch mal krank sein zu dürfen
Poster: Schtroumpf
Post title: @ Miriam, und zur Überlebensfrage

[quote]Miriam Neidhardt wrote:

Lasst die Billig-Übersetzer doch leben. Entweder sie etablieren sich und können ihre Preise erhöhen, oder aber sie verschwinden vom Markt, weil sie von ihrer Übersetzerei nicht leben können und lieber beim McDoof arbeiten. Es wird immer Übersetzer geben, die sich schlecht verkaufen und es wird immer Kunden geben, denen es nur um billig geht.

Aber wisst ihr was? Das ist ein anderer Markt, der mich überhaupt nicht betrifft. In meinem Markt legen die Kunden Wert auf Qualität und wissen, dass diese ihren Preis hat. [...]

[url removed] [/quote]

Hallo Miriam,

dass ich deine fundierten Aussagen ernstnehme und schätze, brauch ich dir ja nicht nochmal zu sagen - das ist jetzt nur für diejenigen, die mitlesen :-)

Deinem Statement, dass du "auf einem anderen Markt" agierst und die Billigkollegen keinen Schaden anrichten, muss ich aber widersprechen. Vielleicht bist du noch nicht seit 25 Jahren im Geschäft. Wie ich in einem vorhergehenden Beitrag schon gesagt habe, sind in **meinen** Fachgebieten die Preise zusammengebrochen. Dazu gehören solch große Märkte wie Luftfahrt, Automobil und Aufträge der EU-Kommission. Das bedeutet, dass ich meine Stammkundschaft von vor 15 Jahren quasi komplett aufgeben musste, wenn ich keine 30%-igen Abschläge bei der Preisgestaltung hinnehmen wollte.

Trotzdem möchte ich natürlich nicht die Alleinschuld auf die Niedrigpreisübersetzer abwälzen. Auch sie müssen in einem Umfeld überleben, in dem die Industrie als unser Hauptkunde vor Preisdruck nicht mehr weiß, wie es morgen weitergeht. Klar kauft die Industrie da lieber viel und billig als wenig und gut. Wir sind nicht die einzigen, die früher einmal stolz auf ihre gute Arbeit für die Industrie waren und seitdem umsatteln mussten oder Arbeitsbedingungen akzeptieren, die sich gründlich verschlechtert haben. Der gesamte Zulieferbereich befindet sich genauso seit Jahrzehnten im Überlebenskampf.

Implizit, liebe Miriam, hast auch du das glaube ich zur Kenntnis genommen und als Tatsache akzeptiert. Wiesoooo?

Naja, schau mal den Titel deines Ratgebers an. Weder "Leben als Setzer" noch "Reich werden als Übersetzer" hast du ihn genannt.

Es geht um's *Überleben* als Übersetzer. Und das finde ich schade, denn es bleibt weit hinter meinen Hoffnungen von früher zurück.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158