Forum: German
Topic: Kostenvoranschlag Übersetzung Internetseite
Poster: Rolf Keller
Post title: Webpräsenzen als solcheübersetzen? Vorsicht!
[quote]Ressrich wrote:
Das Risiko, dass Du Seiten übersiehst oder eben Texte übersetzt, die der Kunde gar nicht braucht, ist zu groß. [/quote]
Dazu kommt noch das Problem, dass viele Webseiten gar nicht als geschlossene Dateien existieren, sondern beim Abruf nur zwecks Anzeige fliegend zusammengestückelt werden.
Und das nächste Problem: Fast jede Webseite enthält eingestreuten Programmcode, der womöglich angepasst werden, auf keinen Fall aber versehentlich oder unwissentlich verfälscht werden darf.
Deswegen arbeitet man beim Lokalisieren oft mit einem Content Management System (CMS).
Der Kunde weiß aber oft gar nichts von solchen technischen Dingen, weil er die Webpräsenz von einem Dienstleister hat entwickeln lassen. Dann weiß er auch nicht, dass es zur Katastrophe führen kann, wenn er in eigener Regie etwas übersetzen lässt, das der Dienstleister später in der vom Übersetzer gelieferten Form nicht integrieren kann.
Wer nicht mit den technischen Hintergründen moderner Webpräsenzen gut vertraut ist, sollte sich vom Kunden einzelne Dateien geben lassen, die er übersetzen kann. Und er sollte sich davor hüten, blauäugig das Übersetzen von Webseiten/Webpräsenzen als solche anzubieten.
Topic: Kostenvoranschlag Übersetzung Internetseite
Poster: Rolf Keller
Post title: Webpräsenzen als solcheübersetzen? Vorsicht!
[quote]Ressrich wrote:
Das Risiko, dass Du Seiten übersiehst oder eben Texte übersetzt, die der Kunde gar nicht braucht, ist zu groß. [/quote]
Dazu kommt noch das Problem, dass viele Webseiten gar nicht als geschlossene Dateien existieren, sondern beim Abruf nur zwecks Anzeige fliegend zusammengestückelt werden.
Und das nächste Problem: Fast jede Webseite enthält eingestreuten Programmcode, der womöglich angepasst werden, auf keinen Fall aber versehentlich oder unwissentlich verfälscht werden darf.
Deswegen arbeitet man beim Lokalisieren oft mit einem Content Management System (CMS).
Der Kunde weiß aber oft gar nichts von solchen technischen Dingen, weil er die Webpräsenz von einem Dienstleister hat entwickeln lassen. Dann weiß er auch nicht, dass es zur Katastrophe führen kann, wenn er in eigener Regie etwas übersetzen lässt, das der Dienstleister später in der vom Übersetzer gelieferten Form nicht integrieren kann.
Wer nicht mit den technischen Hintergründen moderner Webpräsenzen gut vertraut ist, sollte sich vom Kunden einzelne Dateien geben lassen, die er übersetzen kann. Und er sollte sich davor hüten, blauäugig das Übersetzen von Webseiten/Webpräsenzen als solche anzubieten.