Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

QuoVadis 2013: Übersetzer im 21. Jahrhundert... | Traumberuf

$
0
0
Forum: German
Topic: QuoVadis 2013: Übersetzer im 21. Jahrhundert...
Poster: Heinrich Pesch
Post title: Traumberuf

Ich hätte immer gern als Übersetzer gearbeitet, konnte damit aber erst anfangen, als ich den Tritt in den Hintern bekam und mit 52 arbeitslos war. Auch dann meinte ich lange, Übersetzen wird zu schlecht bezahlt, und wollte erst im Internet etwas anderes machen, Web-Designer oder so. Merkte aber dann, dass technisches Übersetzen gut bezahlt wird, falls man erst mal die richtigen Leute kennt. Literarisches Übersetzen dageben ist ein Hungerberuf.

In Finnland (und den anderen nördlichen Staaten) kann jeder zum Finanzamt gehen und am Computer einsehen, wieviel irgend jemand anderer im letzten Jahr versteuert hat. Deshalb entstehen nicht so leicht Illusionen über die eigene finanzielle Situation, weder negativ noch positiv. Ich glaube, kaum jemand heutzutage verdient mit so wenig Arbeit so gutes Geld wie wir.

Manche verkaufen sich aber leider zu billig. Dieses Jahr suchte ich einen Korrekturleser, nachdem mein früherer nicht mehr wollte. Diese Dame meinte, 25 Euro pro Stunde wäre wohl angemessen. Meine Antwort: Ich selbst berechne auch 40, also zahle ich dir das selbe. Dabei ist 40 Euro ja gar kein hoher Betrag für Spezialisten, aber meine Nebenkosten sind ja auch minimal.
Und oft, wenn ich ein Angebot ablehne, weil der Preis zu niedrig ist, kommt als Antwort: Danke fürs Antworten, aber wir haben den Auftrag schon platziert.

Was andere über uns denken, ist mir schnuppe. Aber bei der Technik müssen wir mitgehen, stehenbleiben ist nicht möglich. In dem Zusammenhang vielen Dank an dich, Jerzy, für deinen Einsatz bei der Kollegenhilfe hier im Forum und als Tester von Software sowie als Ausbilder. Ohne Kollegen wie dich wäre alles viel schwieriger.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158