Forum: German
Topic: Eindrücke und Trends 2013/2014
Poster: Siegfried Armbruster
Post title: Es gibt sicherlich noch keinen Auftrags-Tsunami auf Facebook
Der Unterschied, der mir auffällt, besteht z. B. darin, dass die Aufträge z. B. in den Facebook-Gruppen von Kollegen eingestellt werden, deren Kunden ein anderes Sprachpaar oder einen Spezialisten in einem anderen Fachgebiet suchen. Diese Aufträge und diese Kunden wurden dadurch praktisch schon einer Art Screening unterzogen, niemand will einem Kollegen einen Gurken-Kunden vermitteln.
LinkedIn und zunehmend auch Xing ermöglichen es auch Kollegen zu erreichen, die es ablehnen mit Plattformen wie ProZ zusammenzuarbeiten, und wenn wenn ich genau hinschaue, dann glaube ich auch in den letzten Jahren einen Brain-Drain bei ProZ beobachten zu können. Viele erfahrene Kollegen sind entweder nicht mehr aktiv, oder haben die Plattform verlassen.
Also wenn ich nur mein eigenes Beispiel nehme, ich habe im letzten Jahr sicherlich mehr "gute" Aufträge über Facebook/LinkedIn/Xing als über ProZ erhalten und sicherlich auch mehr Aufträge über diese Plattformen vergeben. Das heißt aber nicht, dass ProZ nicht oder nicht mehr funktioniert.
Topic: Eindrücke und Trends 2013/2014
Poster: Siegfried Armbruster
Post title: Es gibt sicherlich noch keinen Auftrags-Tsunami auf Facebook
Der Unterschied, der mir auffällt, besteht z. B. darin, dass die Aufträge z. B. in den Facebook-Gruppen von Kollegen eingestellt werden, deren Kunden ein anderes Sprachpaar oder einen Spezialisten in einem anderen Fachgebiet suchen. Diese Aufträge und diese Kunden wurden dadurch praktisch schon einer Art Screening unterzogen, niemand will einem Kollegen einen Gurken-Kunden vermitteln.
LinkedIn und zunehmend auch Xing ermöglichen es auch Kollegen zu erreichen, die es ablehnen mit Plattformen wie ProZ zusammenzuarbeiten, und wenn wenn ich genau hinschaue, dann glaube ich auch in den letzten Jahren einen Brain-Drain bei ProZ beobachten zu können. Viele erfahrene Kollegen sind entweder nicht mehr aktiv, oder haben die Plattform verlassen.
Also wenn ich nur mein eigenes Beispiel nehme, ich habe im letzten Jahr sicherlich mehr "gute" Aufträge über Facebook/LinkedIn/Xing als über ProZ erhalten und sicherlich auch mehr Aufträge über diese Plattformen vergeben. Das heißt aber nicht, dass ProZ nicht oder nicht mehr funktioniert.