Forum: German
Topic: Kunde will Bankgebühren nicht übernehmen
Poster: Marinus Vesseur
Post title: America steckt noch in den Seventies fest...
.. in mancherlei Hinsicht. Beim Banking zum Beispiel: immer noch wird mit überwiegend mit Schecks gearbeitet - erinnerst du dich and diese Zettelchen, die man zur Bank geben musste, damit sie irgendwann gutgebucht wurden? In Deutschland vor wieviel Jahrzehnten quasi abgeschafft?
Teilweise wird der Grund dafür bei den abstrusen Gebühren für Überweisungen liegen. Da kann man mal sehen, dass eure Europa-Regierung doch auch Gutes gebraucht hat: manche Bankgebühren, die hier normal sind, wären in Europa Wucher. Scheck geplatzt? Kostet 45 Dollar - wenn's langt.
Es ist also allerhöchste Vorsicht bei der Umgang mit Banken geboten - umso weniger man hat, umso mehr wird zugelangt. Paypal kann eine Alternative sein, allerdings: 3% für eine Überweisung und 3% Umtauschgebühr ist auch bei Paypal normal.
Viel Erfolg!
Topic: Kunde will Bankgebühren nicht übernehmen
Poster: Marinus Vesseur
Post title: America steckt noch in den Seventies fest...
.. in mancherlei Hinsicht. Beim Banking zum Beispiel: immer noch wird mit überwiegend mit Schecks gearbeitet - erinnerst du dich and diese Zettelchen, die man zur Bank geben musste, damit sie irgendwann gutgebucht wurden? In Deutschland vor wieviel Jahrzehnten quasi abgeschafft?
Teilweise wird der Grund dafür bei den abstrusen Gebühren für Überweisungen liegen. Da kann man mal sehen, dass eure Europa-Regierung doch auch Gutes gebraucht hat: manche Bankgebühren, die hier normal sind, wären in Europa Wucher. Scheck geplatzt? Kostet 45 Dollar - wenn's langt.
Es ist also allerhöchste Vorsicht bei der Umgang mit Banken geboten - umso weniger man hat, umso mehr wird zugelangt. Paypal kann eine Alternative sein, allerdings: 3% für eine Überweisung und 3% Umtauschgebühr ist auch bei Paypal normal.
Viel Erfolg!