Forum: German
Topic: SDL Studio 2015 löscht alle Daten aus dem Projekt-Ordner? (Und nicht aus der Projekt-Liste)
Poster: Thierry Raymond
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meine neue Freelance-Version aktiviert (ich hatte bis dahin meine Pro-Version auf diesem Rechner verwendet).
Zwei Tage später bekomme ich beim Schliessen einer Datei im Editor die Meldung "Ich könnte lediglich Pakete und einzelne Dateien mit meiner Version bearbeiten" (oder so ähnlich). Ich "bestätige" um die Fehlermeldung zu schliessen (ich habe leider vergessen einen Screenshot zu machen).
Daraufhin sehe ich im Explorer wie der ganze Projektordner buchstäblich vor meinen Augen "verschwindet" (de-DE, fr-FR, TM, Reports, usw.). Meine Übersetzungen sind plötzlich unwiderruflich verschwunden (es gibt auch keine Dateien im Papierkorb).
Der Auftrag war relativ klein. Backup Nr. 1 hatte meine Daten noch nicht gesichert, Backup Nr. 2 hatte zum Glück alles mitgeschrieben und ich konnte den Auftrag relativ schnell "wiederherstellen".
Heute passiert mir das selbe: selber Kunde, selber TM-Server (aber diesmal 10 Dateien und insgesamt 7.000 Wörter). Plötzlich wieder alles weg beim Schliessen der Datei im Editor, alle Dateien sind wieder gelöscht worden... :-(
Aber dafür neue Fehlermeldungen: 1. Der TM-Server sei nicht erreichbar, 2. Die SDLXLIFF-Datei im Ordner XY sei nicht auffindbar, 3. Object reference not set to an instance of an object und Studio lässt sich dann nicht mehr schliessen (nur über den Task-Manager)...
Ich arbeite seit 2001 mit Trados bzw. SDL Studio. Sowas ist mir noch nie passiert. Studio ist meiner Meinung nach nicht in der Lage Dateien selbständig zu löschen, oder sehe ich das falsch?
Hat vielleicht jemand schon etwas vergleichbares erlebt und wo würdet ihr den Fehler suchen (SDL Studio, Paket bzw. TM-Server vom Kunden, etwas anderes)?
Ich traue mich gerade nicht mehr Studio zu öffnen und damit zu arbeiten... :-(
Ich habe letzte Woche vergeblich versucht, mich beim BMC von SDL anzumelden (PSMA), leider kommen da auch nur Fehlermeldungen und bin deshalb für jede Rückmeldung dankbar!
Thierry
[Modifié le 2015-09-08 00:25 GMT]
Topic: SDL Studio 2015 löscht alle Daten aus dem Projekt-Ordner? (Und nicht aus der Projekt-Liste)
Poster: Thierry Raymond
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meine neue Freelance-Version aktiviert (ich hatte bis dahin meine Pro-Version auf diesem Rechner verwendet).
Zwei Tage später bekomme ich beim Schliessen einer Datei im Editor die Meldung "Ich könnte lediglich Pakete und einzelne Dateien mit meiner Version bearbeiten" (oder so ähnlich). Ich "bestätige" um die Fehlermeldung zu schliessen (ich habe leider vergessen einen Screenshot zu machen).
Daraufhin sehe ich im Explorer wie der ganze Projektordner buchstäblich vor meinen Augen "verschwindet" (de-DE, fr-FR, TM, Reports, usw.). Meine Übersetzungen sind plötzlich unwiderruflich verschwunden (es gibt auch keine Dateien im Papierkorb).
Der Auftrag war relativ klein. Backup Nr. 1 hatte meine Daten noch nicht gesichert, Backup Nr. 2 hatte zum Glück alles mitgeschrieben und ich konnte den Auftrag relativ schnell "wiederherstellen".
Heute passiert mir das selbe: selber Kunde, selber TM-Server (aber diesmal 10 Dateien und insgesamt 7.000 Wörter). Plötzlich wieder alles weg beim Schliessen der Datei im Editor, alle Dateien sind wieder gelöscht worden... :-(
Aber dafür neue Fehlermeldungen: 1. Der TM-Server sei nicht erreichbar, 2. Die SDLXLIFF-Datei im Ordner XY sei nicht auffindbar, 3. Object reference not set to an instance of an object und Studio lässt sich dann nicht mehr schliessen (nur über den Task-Manager)...
Ich arbeite seit 2001 mit Trados bzw. SDL Studio. Sowas ist mir noch nie passiert. Studio ist meiner Meinung nach nicht in der Lage Dateien selbständig zu löschen, oder sehe ich das falsch?
Hat vielleicht jemand schon etwas vergleichbares erlebt und wo würdet ihr den Fehler suchen (SDL Studio, Paket bzw. TM-Server vom Kunden, etwas anderes)?
Ich traue mich gerade nicht mehr Studio zu öffnen und damit zu arbeiten... :-(
Ich habe letzte Woche vergeblich versucht, mich beim BMC von SDL anzumelden (PSMA), leider kommen da auch nur Fehlermeldungen und bin deshalb für jede Rückmeldung dankbar!
Thierry
[Modifié le 2015-09-08 00:25 GMT]