Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

"Should" in Normtexten | In diesem Fall: should = must (?)

$
0
0
Forum: German
Topic:"Should" in Normtexten
Poster: Thomas Pfann
Post title: In diesem Fall: should = must (?)

[quote]Egmont Schröder wrote:

Um meine Verwirrung noch zu steigern, ist folgende Anmerkung enthalten:

"This document uses the terms "must", "shall", "have to" where these terms are used in the Directives. "Should" is used in other instances."

Das würde doch bedeuten, dass "should" die Bedeutung von "sollte" hat, oder?
[/quote]

Die zitierte Aussage verstehe ich eigentlich genau anders. Sie deutet für mich eher darauf hin, dass „should“ in diesem Dokument synonym zu „must“, „shall“ und „have to“ verwendet wurde.

Sie sagen ja, dass die drei letzteren Begriffen in diesem Dokument nur dann verwendet werden, wenn sie so auch in den Direktiven verwendet wurden. In allen anderen Fällen (also wenn es kein Zitat aus der Direktive, sondern eine von den Verfassern des Dokuments gewählte Formulierung ist) wird „should“ verwendet. Es klingt also so, als wäre „should“ die von den Verfassern deines Dokuments bevorzugte Formulierung und die drei anderen (synonymen) Begriffe werden nur verwendet, wenn sie so in den Direktiven verwendet wurden.

Im Allgemeinen teile ich aber deine Verwirrung und bin häufig selbst unsicher.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158