Forum: German
Topic: Quereinstieg als dreisprachiger Physiker
Poster: Rolf Keller
Post title: QUEReinsteiger
[quote]Marcel G. wrote:
die Grundlagen müssen eben erworben werden[/quote]
Aber nicht zwingend in einem Übersetzerstudium, und das ist doch hier der Knackpunkt: Wir reden ja von den Möglichkeiten für Quereinsteiger.
Quereinsteiger fangen per definitionem nicht bei null an, insbesondere nicht, soweit es die praxisrelevanten Fähigkeiten betrifft. Manche fangen schon bei ihrer Muttersprache auf einem Niveau an, das manche studierten Übersetzer aus verschiedenen Gründen (an denen sie z. T. schuldlos sind, deren Nennung aber als politisch nicht korrekt gilt) nur mühsam erreichen.
[quote]denn wie soll man sonst beweisen, dass man zumindest ansatzweise Erfahrung in dieser Richtung hat?[/quote]
Ich kenne viele Auftraggeber, die gebrannte Kinder sind und sich deswegen überhaupt nicht mehr um Zeugnisse kümmern. Die kann man z. B. mit einer Übersetzungsprobe überzeugen (oder abschrecken, ähemm). Außerdem: Die Auftraggeber interessiert nicht Erfahrung, sondern Ergebnisse.
Und was die Fachgebiete angeht: Wenn z. B. ich mit meinem Ingenieursdiplom winke, dann gehen die meisten Auftraggeber davon aus, dass ich vom linken Hinterrad für PKWs bis zur Kaffeemaschine alles kenne oder nötigenfalls gut genug recherchieren kann. Bei einem Nur-Übersetzer wird das wesentlich enger gesehen.
Topic: Quereinstieg als dreisprachiger Physiker
Poster: Rolf Keller
Post title: QUEReinsteiger
[quote]Marcel G. wrote:
die Grundlagen müssen eben erworben werden[/quote]
Aber nicht zwingend in einem Übersetzerstudium, und das ist doch hier der Knackpunkt: Wir reden ja von den Möglichkeiten für Quereinsteiger.
Quereinsteiger fangen per definitionem nicht bei null an, insbesondere nicht, soweit es die praxisrelevanten Fähigkeiten betrifft. Manche fangen schon bei ihrer Muttersprache auf einem Niveau an, das manche studierten Übersetzer aus verschiedenen Gründen (an denen sie z. T. schuldlos sind, deren Nennung aber als politisch nicht korrekt gilt) nur mühsam erreichen.
[quote]denn wie soll man sonst beweisen, dass man zumindest ansatzweise Erfahrung in dieser Richtung hat?[/quote]
Ich kenne viele Auftraggeber, die gebrannte Kinder sind und sich deswegen überhaupt nicht mehr um Zeugnisse kümmern. Die kann man z. B. mit einer Übersetzungsprobe überzeugen (oder abschrecken, ähemm). Außerdem: Die Auftraggeber interessiert nicht Erfahrung, sondern Ergebnisse.
Und was die Fachgebiete angeht: Wenn z. B. ich mit meinem Ingenieursdiplom winke, dann gehen die meisten Auftraggeber davon aus, dass ich vom linken Hinterrad für PKWs bis zur Kaffeemaschine alles kenne oder nötigenfalls gut genug recherchieren kann. Bei einem Nur-Übersetzer wird das wesentlich enger gesehen.