Forum: German
Topic: Trados als Trivialsoftware oder immaterielles Wirtschaftsgut buchen?
Poster: Karin Boersch
Post title: Warum kein GWG
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte jedoch noch die eine oder andere Rückfrage, um zu verstehen, warum ich diesen Vorgang letztendlich wie verbuchen werde. Warum ist Trados nicht als GWG einstufbar? Liegt es am Preis (wobei ich dachte, dass die GWG-Grenze bei 1.000,-€ liegt), an der Art der Software oder an etwas ganz anderem?
Des Weiteren weiß ich nicht, ob ich den letzten Abschnitt der Antwort richtig verstanden habe. Hätte ich keine USt-ID angegeben, hätte ich 615,-€ zzgl. 23% irische MwSt. zahlen müssen. Spricht etwas dagegen, den Softwarekauf im Buchhaltungsprogramm mit 615,-€ als USt-freien Einkauf zu verbuchen (Skr03-Konto 27 "EDV-Software (Anlagevermögen)") und mit 615,-€ netto zu Abschreibungszwecken in mein Anlagevermögen aufzunehmen? Damit wäre doch rein buchungstechnisch das gewünschte Ziel erreicht, oder? Ich habe keine Vorsteuer gezahlt und bekomme aus diesem Grund auch nichts vom Finanzamt erstattet. Oder sehe ich das zu einfach?
Topic: Trados als Trivialsoftware oder immaterielles Wirtschaftsgut buchen?
Poster: Karin Boersch
Post title: Warum kein GWG
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte jedoch noch die eine oder andere Rückfrage, um zu verstehen, warum ich diesen Vorgang letztendlich wie verbuchen werde. Warum ist Trados nicht als GWG einstufbar? Liegt es am Preis (wobei ich dachte, dass die GWG-Grenze bei 1.000,-€ liegt), an der Art der Software oder an etwas ganz anderem?
Des Weiteren weiß ich nicht, ob ich den letzten Abschnitt der Antwort richtig verstanden habe. Hätte ich keine USt-ID angegeben, hätte ich 615,-€ zzgl. 23% irische MwSt. zahlen müssen. Spricht etwas dagegen, den Softwarekauf im Buchhaltungsprogramm mit 615,-€ als USt-freien Einkauf zu verbuchen (Skr03-Konto 27 "EDV-Software (Anlagevermögen)") und mit 615,-€ netto zu Abschreibungszwecken in mein Anlagevermögen aufzunehmen? Damit wäre doch rein buchungstechnisch das gewünschte Ziel erreicht, oder? Ich habe keine Vorsteuer gezahlt und bekomme aus diesem Grund auch nichts vom Finanzamt erstattet. Oder sehe ich das zu einfach?