Forum: German
Topic: Bezahlung durch US-Agenturen
Poster: Tanja Wohlgemuth
Einen schönen guten Morgen an alle, ich habe schon mehrmals für kleinere Beträge (unter 250 Dollar) für eine US-amerikanische Agentur gearbeitet, bei der man als Zahlungsweise Scheck oder paypal wählen kann. Da mir die Gebühren bei paypal zu hoch erschienen, hab ich mich für den Scheck entschieden, denn dabei hielten sich die Gebühren in Grenzen. Nun hatte ich aber erstmals einen Scheck über dem Betrag (450 Dollar, auch keine Riesensumme), und da hab ich am Ende so um die 60 Euro für Gebühren bezahlt, d.h. das, was am Ende auf meinem Konto einging, stand in keiner Relation mehr zu der Arbeit, die ich für die Agentur gemacht hatte. Ich überlege jetzt, ob ich überhaupt noch Jobs von US-amerikanischen Agenturen annehmen soll, denn um die Gebühren zu decken, müsste man ja viel höhere Tarife verlangen... Hat jemand von euch Erfahrungen damit und wie handhabt ihr das? Sonnige Grüße, Tanja
Topic: Bezahlung durch US-Agenturen
Poster: Tanja Wohlgemuth
Einen schönen guten Morgen an alle, ich habe schon mehrmals für kleinere Beträge (unter 250 Dollar) für eine US-amerikanische Agentur gearbeitet, bei der man als Zahlungsweise Scheck oder paypal wählen kann. Da mir die Gebühren bei paypal zu hoch erschienen, hab ich mich für den Scheck entschieden, denn dabei hielten sich die Gebühren in Grenzen. Nun hatte ich aber erstmals einen Scheck über dem Betrag (450 Dollar, auch keine Riesensumme), und da hab ich am Ende so um die 60 Euro für Gebühren bezahlt, d.h. das, was am Ende auf meinem Konto einging, stand in keiner Relation mehr zu der Arbeit, die ich für die Agentur gemacht hatte. Ich überlege jetzt, ob ich überhaupt noch Jobs von US-amerikanischen Agenturen annehmen soll, denn um die Gebühren zu decken, müsste man ja viel höhere Tarife verlangen... Hat jemand von euch Erfahrungen damit und wie handhabt ihr das? Sonnige Grüße, Tanja