Forum: German
Topic: Relativpronomen
Poster: Sommersonne
Hallo liebe Kollegen!
Ich habe eine recht dringende und kuriose "Gewissensfrage", die Relativpronomen im Deutschen betreffend.
Vor Jahren, als ich mit dem Übersetzen begann, wurde mir von mehreren Korrektoren die Verwendung des Relativpronomen "welche/r/s" als veraltet gehörig ausgetrieben.
Seitdem übersetze ich stumpf und brav immer mit der, die das.
Jetzt soll ich allerdings einen Text zweitkorrigieren (!) und offensichtlich fanden Übersetzer und Erstkorrektor das "welche" völlig ok? Im ersten Fall war es kein Problem, da kam keine Doppelung im Sinne von "[...], die die [...]" vor, aber zwei Sätze später habe ich genau dieses Problem, d.h. wenn ich das "welche" konsequent korrigiere, erhalte ich die Doppelung.
Was tun, stehen lassen oder ändern? Ich bin wirklich hin und her gerissen. Stilistisch finde ich es persönlich mit "welche" besser, aus meiner Berufserfahrung her bin ich aber selbst so oft korrigiert worden, dass ich jetzt wirklich nicht so recht weiß, was tun. Vor allem, da zwei Personen vor mir ja wohl kein Problem damit hatten?
Danke für eine kurze Hilfestellung!!!
Topic: Relativpronomen
Poster: Sommersonne
Hallo liebe Kollegen!
Ich habe eine recht dringende und kuriose "Gewissensfrage", die Relativpronomen im Deutschen betreffend.
Vor Jahren, als ich mit dem Übersetzen begann, wurde mir von mehreren Korrektoren die Verwendung des Relativpronomen "welche/r/s" als veraltet gehörig ausgetrieben.
Seitdem übersetze ich stumpf und brav immer mit der, die das.
Jetzt soll ich allerdings einen Text zweitkorrigieren (!) und offensichtlich fanden Übersetzer und Erstkorrektor das "welche" völlig ok? Im ersten Fall war es kein Problem, da kam keine Doppelung im Sinne von "[...], die die [...]" vor, aber zwei Sätze später habe ich genau dieses Problem, d.h. wenn ich das "welche" konsequent korrigiere, erhalte ich die Doppelung.
Was tun, stehen lassen oder ändern? Ich bin wirklich hin und her gerissen. Stilistisch finde ich es persönlich mit "welche" besser, aus meiner Berufserfahrung her bin ich aber selbst so oft korrigiert worden, dass ich jetzt wirklich nicht so recht weiß, was tun. Vor allem, da zwei Personen vor mir ja wohl kein Problem damit hatten?
Danke für eine kurze Hilfestellung!!!