Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Wie in den Beruf Übersetzer einsteigen? | In Theorie

$
0
0
Forum: German
Topic: Wie in den Beruf Übersetzer einsteigen?
Poster: Kirsten Bodart
Post title: In Theorie

kannst du alles, es gibt keine Regeln, wie für Ärtzte (oder?).

Persönlich finde ich nicht, dass man unbedingt ein Studium abgeschlossen haben muss, um richtig Übersetzer zu sein. In anderen Ländern gibt es diesen Fokus auf Diplome nicht und da werden Übersetzungen auch gut gemacht. Manchmal denke ich, dass Naivität sogar noch ein bisschen mehr hilft 'out of the Box' zu denken...

Diplome sind nicht in allen Märkten so wichtig. Im amerikanischen und britischen Markt macht man sich auch keine Sorgen darüber. Was die Leute da begeistert, ist, wie gut deine Übersetzung ist, nicht was für Papier du hast. Erfahrung könnte helfen (weil Büros ein bisschen selektiver geworden sind und probieren ein bisschen mehr an Risk Management zu tun), aber selbst diese Barriere kannst du mit ein bisschen Marketing überwinden.

Mit Elance würde ich persönlich nicht anfangen, da du viel arbeiten musst für wenig Geld, keine Zeit mehr hast um deine professionelle Übersetzungsdienste zu vermarkten und wahrscheinlich auch nicht echt mit professionellen Kunden zusammenarbeitest (die würden mehr zahlen). Ausser ein bisschen Erfahrung, lernst du damit nichts. Vielleicht hast sogar noch Ärger mit Kunden, die nicht zahlen.

Das wichtigste ist m.E. Selbstkritik: "Was kann ich ECHT." (nicht "was möchte ich können/kennen"; wenn du nicht 100% sicher bist, nimm das Projekt nicht an); "Wie gut schreibe ich Deutsch"; "Könnte das noch ein bisschen besser (aussehen/klingen)?". Wenn ein Kunde kommt mit "Deine Übersetzung war Sch**sse," hat er recht oder nicht? Manchmal geht es auf das Sebstvertrauen, aber eigentlich macht man seine Arbeit noch viel besser.
Wenn der Kunde zum ersten Mal bei dir kommt, gibt es nur eine Chance. Wenn du deine Arbeit schlecht/zu spät ablieferst, kkommt der Kunde niemals zurück. Wenn er aber ein bisschen später wieder da ist, weisst du, du hast es gut gemacht :).

Wenn du Zeit hast (keine Eile hast Geld zu verdienen), kannst du bei Translators without Borders mal gucken, ob sie Übersetzer Deutsch brauchen. Es ist zwar nicht bezahlt, aber vielleicht kriegst du da ein bisschen wertvolles Feedback. Du kannst auch Leute fragen, die du kennst und, die sich ein bisschen auskennen, was du verbessern könntest.
Und natürlich sicher sein, das deine Fremdsprachenkenntnisse ausreichen, um zu übersetzen.

Viel Erfolg!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158