Forum: German
Topic: Abrechnung Wortschatzprojekt DE-EN
Poster: Perfektionistin
Post title: Ja, aber ...
Zunächst vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Einige Anmerkungen zu den Kommentaren:
Tatsächlich arbeite ich sehr langsam, da mir die Routine fehlt und ich sehr penibel bin, weil ich alles möglichst gut und richtig übertragen will. (Ich muss mir das ständige Gegenprüfen wirklich abgewöhnen, aber der Auftrag ist auch eine gute Übung...)
Aufgrund der erwähnten Einschränkung rechne ich in der Regel mit 25€ pro Stunde (was anscheinend immer noch wenig ist?!).
Wäre ich als Mitarbeiterin im Rahmen des Projekts angestellt, würde ich ca. 15€ pro Stunde bekommen. (Die Auftraggeber wissen aber, dass das kein wirklicher Maßstab ist.)
Eine Kalkulation pro Wort (ca. 10ct?!) ist schwierig, weil ich bei einer "normalen"Übersetzung sehr viel mehr Wörter pro Stunde schaffen würde. Zudem kann ich - anders als bei einem "normalen" Text - den Umfang schwer fassen bzw. zählen, da ich verschiedene Lesarten bzw. Beschreibungen mit einer oder mehreren Vokabeln versehe.
Da es sich um ein akademisches Projekt handelt, muss das Portal unentgeltlich nutzbar sein.
Ich denke schon, dass ich gute Arbeit leiste und dafür auch entsprechend entlohnt werden sollte. Nur die Frage ist eben, wieviel ist angemessen?
Topic: Abrechnung Wortschatzprojekt DE-EN
Poster: Perfektionistin
Post title: Ja, aber ...
Zunächst vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Einige Anmerkungen zu den Kommentaren:
Tatsächlich arbeite ich sehr langsam, da mir die Routine fehlt und ich sehr penibel bin, weil ich alles möglichst gut und richtig übertragen will. (Ich muss mir das ständige Gegenprüfen wirklich abgewöhnen, aber der Auftrag ist auch eine gute Übung...)
Aufgrund der erwähnten Einschränkung rechne ich in der Regel mit 25€ pro Stunde (was anscheinend immer noch wenig ist?!).
Wäre ich als Mitarbeiterin im Rahmen des Projekts angestellt, würde ich ca. 15€ pro Stunde bekommen. (Die Auftraggeber wissen aber, dass das kein wirklicher Maßstab ist.)
Eine Kalkulation pro Wort (ca. 10ct?!) ist schwierig, weil ich bei einer "normalen"Übersetzung sehr viel mehr Wörter pro Stunde schaffen würde. Zudem kann ich - anders als bei einem "normalen" Text - den Umfang schwer fassen bzw. zählen, da ich verschiedene Lesarten bzw. Beschreibungen mit einer oder mehreren Vokabeln versehe.
Da es sich um ein akademisches Projekt handelt, muss das Portal unentgeltlich nutzbar sein.
Ich denke schon, dass ich gute Arbeit leiste und dafür auch entsprechend entlohnt werden sollte. Nur die Frage ist eben, wieviel ist angemessen?