Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

"Should" in Normtexten | EN 15038

$
0
0
Forum: German
Topic:"Should" in Normtexten
Poster: Michael Wetzel
Post title: EN 15038

Ich habe das gerade bei der CEN/DIN 15038 nachgeschlagen. "Shall"/"muss", "can"/"kann" und "should"/"soll" werden dort sehr präzise übersetzt und auch verwendet. Die Norm enthält nur einige Soll-Bestimmungen (und nur einmal "kann"), aber sie werden immer 1:1 übersetzt und im Sinne von Empfehlung vs. zwingende Aufforderungen benutzt.

Das heißt, dass mindestens bei manchen offiziellen Normen man sich vor einer Überinterpretierung hüten soll. Andererseits erklären deine Autoren ausdrücklich (wie Thomas schon ausgeführt hat), dass sie vier verschiedene Synonyme verwenden, um eine Muss-Bestimmung auszudrucken und, dass das bevorzügte Synonym "should" ist. Wie drucken sie dann eine Empfehlung aus, kommt das vor?

Es kann sein, dass ANSI, BSI und/oder ISO Regeln festgelegtn haben, die im offiziellen Kontext auch eingehalten werden. Das müsste man nachschlagen. Meiner Meinung nach habe ich irgendwann beim DIN eine solche Begriffsbestimmung gelesen, aber ich weiß nicht mehr wo.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158