Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Einstieg als (freiberuflicher?) Übersetzer nach Unidiplom | Das ist ein guter Tipp

$
0
0
Forum: German
Topic: Einstieg als (freiberuflicher?) Übersetzer nach Unidiplom
Poster: Laurawue -
Post title: Das ist ein guter Tipp

[quote]Kerstin Kollatz wrote:

Hast du die Möglichkeit in Erwägung gezogen, dich bei kleineren und mittelständischen Unternehmen, die mit deinen Sprachen arbeiten, beispielsweise als Bürokraft zu bewerben?

Oft hat man ja bei kleineren die Möglichkeit, seine Arbeitsgebiete selber zu bestimmen und zu prägen - du könntest dich in der Firma als Sprachexperte profilieren und so erste Erfahrungen sammeln, während du eventuell nebenher freiberuflich arbeitest.

Kerstin [/quote]

Es gibt viele Firmen oder Ingenieurbüros, die für ihre Auslandsprojekte Bürokräfte oder Assistenten mit Fremdsprachenkenntnissen suchen. Wenn man geschickt verhandelt, kann man mit einem "guten" Aissistenten-Gehalt ersmal in die Firma einsteigen und etwas später, wenn der Chef merkt, wie wichtig die Übersetzungen sind bzw. wieviel Geld man für andere Sprachen ausgibt, mehr Gehalt verlangen. So habe ich es gemacht - allerdings hatte ich Glück, eine halbe Stelle zu finden, so daß ich 3 Tage in der Firma und den Rest der Woche (je nach Auftragslage) freiberuflich gearbeitet habe. Einige Monate später, als noch 2 Auslandsprojekte kamen, wurden die Übersetzungen mehr und ich bekam eine Gehaltserhöhung. Das würde ich jedem empfehlen. Zumal ich in einigen für mich fast neuen Fachgebieten sehr viele und nützliche Erfahrungen sammeln konnte, da ich im Büro mir alles in Ruhe erklären lassen kann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5158

Latest Images

Trending Articles