Forum: German
Topic: Kann man eine Internationale Geburtsurkunde "nochmal" beglaubigt übersetzen?
Poster: Nicole Schnell
Post title: Rolf, wie gesagt - nur die Formulare sind mehrsprachlich.
[quote]Rolf Keller wrote:
Die Einträge müssen nur übersetzt werden, wenn das andere Land eine Übersetzung verlangt. Etliche Länder verlangen das nicht. Wenn das jedes Land grundsätzlich verlangen würde, wären die mehrsprachigen Formulare ja auch völlig überflüssig.
[url removed] #geburtsurkunde [/quote]
Keine Ahnung, wieviele Sprachen auf einem Formular drauf sind, ca. ein halbes Dutzend. Es ist nach Mitternacht, und ich habe jetzt gerade keine Lust, durch das Haus ins Büro zu wandern.
Ich bin legal und mit allen Papieren in die USA eingewandert und freue mich, dass ich mich anhand der regalfüllenden Ordner und Kisten mit ca. fünf Kilo an ordnungsgemäßen Papieren gerne Profi in solchen Sachen nennen darf. Zumal meine Papiere nicht von komischen Agenturen, sondern persönlich vom Konsul übersetzt wurden, und der dürfte wissen, wie das geht und worauf es ankommt. Zu diesem Zweck und auf dieser Erfahrung aufbauend habe ich vor einiger Zeit ein Paket an geprüften Übersetzungsbeispielen zusammengestellt (alle Namen geändert), darunter auch Arbeitsbeispiele aus meiner langen Zusammenarbeit mit einer kalifornischen Übersetzungsagentur für Einwandererpapiere/Notariat. Das verschicke ich gerne auf Anfrage.
Was den Sinn und Zweck solcher Formulare betrifft - wenn es nicht gebraucht wird, wird es auch nicht benutzt. Die Dinger müssen mit Begründung bestellt werden.
Topic: Kann man eine Internationale Geburtsurkunde "nochmal" beglaubigt übersetzen?
Poster: Nicole Schnell
Post title: Rolf, wie gesagt - nur die Formulare sind mehrsprachlich.
[quote]Rolf Keller wrote:
Die Einträge müssen nur übersetzt werden, wenn das andere Land eine Übersetzung verlangt. Etliche Länder verlangen das nicht. Wenn das jedes Land grundsätzlich verlangen würde, wären die mehrsprachigen Formulare ja auch völlig überflüssig.
[url removed] #geburtsurkunde [/quote]
Keine Ahnung, wieviele Sprachen auf einem Formular drauf sind, ca. ein halbes Dutzend. Es ist nach Mitternacht, und ich habe jetzt gerade keine Lust, durch das Haus ins Büro zu wandern.
Ich bin legal und mit allen Papieren in die USA eingewandert und freue mich, dass ich mich anhand der regalfüllenden Ordner und Kisten mit ca. fünf Kilo an ordnungsgemäßen Papieren gerne Profi in solchen Sachen nennen darf. Zumal meine Papiere nicht von komischen Agenturen, sondern persönlich vom Konsul übersetzt wurden, und der dürfte wissen, wie das geht und worauf es ankommt. Zu diesem Zweck und auf dieser Erfahrung aufbauend habe ich vor einiger Zeit ein Paket an geprüften Übersetzungsbeispielen zusammengestellt (alle Namen geändert), darunter auch Arbeitsbeispiele aus meiner langen Zusammenarbeit mit einer kalifornischen Übersetzungsagentur für Einwandererpapiere/Notariat. Das verschicke ich gerne auf Anfrage.
Was den Sinn und Zweck solcher Formulare betrifft - wenn es nicht gebraucht wird, wird es auch nicht benutzt. Die Dinger müssen mit Begründung bestellt werden.