Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all 5158 articles
Browse latest View live

Ich möchte Denglisch als Sprachvariante | Englisch, Denglisch, egal, alles Käse?

$
0
0
Forum: German
Topic: Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Poster: Rolf Keller
Post title: Englisch, Denglisch, egal, alles Käse?

[quote]inkweaver wrote:

Wenn deutsche Kollegen allen Ernstes „WiFi-Access-Point“ als angemessene deutsche Übersetzung betrachten und das hier bei Proz sogar ins Glossar eintragen, dann wird es wirklich höchste Zeit ... [/quote]

Je nach Kontext lautet die korrekte Übersetzung "WLAN-Access-Point". ("WiFi" ist mehrdeutig und in D ungebräuchlich.) Denglisch ist es übrigens nicht wirklich, es ist Englisch in eingedeutschter Rechtschreibung.

Wem das nicht gefällt, der weiß vielleicht etwas über Sprache, aber nicht genug über die seit vielen Jahren etablierte Fachsprache dieses Gebiets. Diesen Begriff einzudeutschen, das bedeutet, ihn für den Leser unverständlich oder mißverständlich zu machen. Vielleicht kann man das nur verstehen, wenn man genau weiß, was das ist und vor allem, was es nicht ist.

Es steht natürlich jedem frei, für eine andere Art von Fachsprache zu plädieren – vorausgesetzt, er ist in der momentan üblichen firm und kann sie somit beurteilen. Nur komisch, niemand will damit z. B. beim Latein der Mediziner anfangen, obwohl das kaum jemand in der Schule lernen oder in der Umwelt aufschnappen kann.

Ich möchte Denglisch als Sprachvariante | das kommt darauf an

$
0
0
Forum: German
Topic: Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Poster: Constanze Deus
Post title: das kommt darauf an

[quote]Nur komisch, niemand will damit z. B. beim Latein der Mediziner anfangen, obwohl das kaum jemand in der Schule lernen oder in der Umwelt aufschnappen kann. [/quote]

Das kann man so aber nicht sagen. Es kommt immer darauf an, an welches Zielpublikum man sich richtet. Sprechen Ärzte oder Wissenschaftler unter sich (Patientenstudien, Arztberichte etc.), werden häufiger die aus dem Lateinischen oder Griechischen stammenden Fremdwörter verwendet, richtet sich hingegen eine Informationsbroschüre oder ein Beipackzettel an Patienten, finden sich häufiger die deutschen Entsprechungen darin (z.B. Zystitis - Blasenentzündung, Faeces - Stuhlgang etc. pp.)

Und wäre Latein heute noch eine Sprache, die von der Mehrheit und nicht von einer verschwindend kleinen Minderheit der Schüler gelernt wird, dann gäbe es diese Probleme nicht. Früher hat man viel mehr Begriffe en passant aufgeschnappt und verstand auch mehr lateinische Fremdwörter, da die Grundzüge dieser Sprache einfach noch zur Allgemeinbildung gehörten. Heute muss man sich das Gefühl für Latein meist ohne jegliche Vorkenntnisse mühsam selbst aneignen.

Ich möchte Denglisch als Sprachvariante | Hier ein Beispiel

$
0
0
Forum: German
Topic: Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Poster: Tarja Braun
Post title: Hier ein Beispiel

Das hier musste ich vor einiger Zeit übersetzen:

Die Leichtigkeit des Seins: Dafür steht diese besonders feine, elegante Strumpfhose mit Mini-Pünktchen allover. Jeder Tag, jedes Outfit wird durch sie eine Spur unkomplizierter. Perfekt zu jedem sommerlichen Outfit, besonders jedoch zu den Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion.

• Besonders feine und kleine Pünktchen
• Cross Story zu Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion

Perfektes Denglisch, nicht wahr?

Ich möchte Denglisch als Sprachvariante | Modebranche

$
0
0
Forum: German
Topic: Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Poster: Constanze Deus
Post title: Modebranche

Oh ja, das kenne ich auch nur allzu gut aus der Modebranche. Das hier musste neulich ins Französische:

Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop. Lebt in London. Liebt Fashion, Art, Interiors und Food.

Die einzigen deutschen Wörter, die ich da sehe, sind "mit", "eigenem", "lebt", "und" und "liebt". Der Rest ist überflüssiger denglischer Sprachmüll.

Ich möchte Denglisch als Sprachvariante | Nicht alle Fremdwörter über einen Kamm scheren

$
0
0
Forum: German
Topic: Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Poster: Rolf Keller
Post title: Nicht alle Fremdwörter über einen Kamm scheren

[quote]Constanze Deus wrote:

Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop. Lebt in London. Liebt Fashion, Art, Interiors und Food. [/quote]

Das sind fast alles unnötige Fremdwörter, ja, aber eben nur fast: Es gibt zum Beispiel keine deutsche Entsprechung für "Bloggerin".

Wenn ich im Duden nachsehe, dann finde ich, dass Blog eine Kurzform von Weblog ist, und dass das wiederum eine "tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Website, die ständig ergänzt wird" meint. Daraus kann man kein deutsches Verb konstruieren, außerdem sind viele Blogs auch keineswegs "tagebuchartig" sondern eher das, was in Druckmedien "Kolumne" genannt wird. Auch ist ein Blog meist keine Website und auch nicht immer eine Webseite. Und: Viele Blogs sind gar nicht öffentlich zugänglich.

Und nun? Ein Blog ist eben ein Blog, und sein Autor ist ein Blogger.

Hilfe, suche einen Namen für meine Website

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Wolfgang Vogt

Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem Namen für meine Website. Es gibt ja viele Leitfäden dazu, aber nichts ersetzt eben die Meinung der lieben Kollegen.

Zunächst dachte ich an eine Kombination aus "wolf" und "translations". "Wolf" lässt sich ja aus meinem Namen ableiten und "translations" wäre auch in Deutschland verständlich. Allerdings sind hier die meisten einfacheren Kombinationen bereits vergeben. Aus einer Laune heraus habe ich dann "direwolf-translations" registriert, bin aber auch nicht wirklich glücklich damit.

Was haltet ihr von "wvsprachen" oder "wv-sprachen"? Das wäre relativ neutral, aber leider international eher ungelenk.

Bezüglich der Endung halte ich ".de" für vorteilhaft, da ich hauptsächlich inländische Kunden ansprechen möchte. Leider schränkt das aber natürlich das verfügbare Angebot an freien Adressen ein (fast alle möglichen Kombinationen aus Vor- und Nachname sind bereits vergeben).

Ich bin jedenfalls für jeglichen Input dankbar!

Grüße,
Wolfgang

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Bilder kann man sich gut merken

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Constanze Deus
Post title: Bilder kann man sich gut merken

Irgendetwas mit Wolf ist schon gut, da auch der englischsprachige potenzielle Kunde da ein leicht zu merkendes Bild vor Augen hat.

Ich würde noch mal mögliche Kombinationen aus Wolf + languages prüfen.

Wenn du hauptsächlich spanischsprachige Kunden ansprechen willst, selbiges für "lobo".

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Wie man es macht, ist es verkehrt. Machen muss man es trotzdem.

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Rolf Keller
Post title: Wie man es macht, ist es verkehrt. Machen muss man es trotzdem.

Der Knackpunkt: Wer tippt deine Adresse Buchstabe für Buchstabe ein? Nur jemand, der schon weiß, wohin er will. Also geht es hauptsächlich um leichte Merkbarkeit bzw. Wiedererkennbarkeit und um möglichst geringe Chancen für Vertipper.

Vertippen ist doppelt schlecht für dich: Erstens findet dich dann mancher nicht und zweitens findet dann mancher einen Konkurrenten. Angenommen, du nimmst "wv-sprachen" und Wilhelm Vollrath nimmt "wvsprachen" und zusätzlich auch noch "wv.sprachen". Dann bekommt Wilhelm etliche Besucher, die du mit deinen (aufwendigen, teuren?) Werbebemühungen angelockt hast.

Vornamen ohne Nachnamen ("wolf-translations") würde ich nicht nehmen: Viele Kunden erinnern sich nur an deinen Nachnamen.

Wenn es rein deutsch sein darf, ginge z. B. auch "textvogt" oder "sprachenvogt", das könnte zumindest ich mir ebenso leicht merken wie z. B. "transvogt".

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | vogt-translations.de

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Haluk Erkan
Post title: vogt-translations.de

vogt-translations.de und sogar vogt-translations.com ist frei. Das hört sich doch gut an, oder?

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Nachname

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: B. D. Laux
Post title: Nachname

Miriam Neidhardt argumentiert in ihrem Buch "Überleben als Übersetzer" dafür, den eigenen Nachnamen zu verwenden. Dann besteht keine Verwechselungsgefahr (wie z.B. bei w-sprachen) und man erweckt nicht den Eindruck, dass man eine Agentur ist, wenn man ein Freiberufler ist.

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Or to go a different path

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Edward Vreeburg
Post title: Or to go a different path

and distinguish yourself from the rest...
(I know several "Wolf" translators already)

(depending on where your clients come from mostly)
something with a combination of Spanish - "traducción" and a combination with a specialist field or your name...

Vogt-traducción.de

traducción-ingeniería: (or TI-Vogt)

Ed

[Edited at 2014-02-13 13:01 GMT]

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | darf man einen Fantasienamen benutzen?

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Michael Renz
Post title: darf man einen Fantasienamen benutzen?

Hallo,
ich hab für meine Seite mr-uebersetzungen.de gewählt und dann nachher am Telefon von der IHK erfahren, dass ich als Freiberufler nicht unter einem Fantasienamen werben darf? Gilt das auch für meine Seite? Dummerweise steht das schon auf meinen Visitenkarten. Ich bin da jetzt ziemlich unsicher.

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Kleine Ideen

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Frankie JB
Post title: Kleine Ideen

Meinerseits habe Ich eine Schwäche für Namen die (wirklich) nicht alltäglich sind. Ich mag Website- und Brand-Namen die auffällig sind wie die der Forbes 500 Unternehmen. Die Bekannheit ist zwar nicht vergleichbar aber der Grundgedanke is der selbe: das Gedächtnis fesseln! (wie schon gesagt höher). Dies bedeutet, unter anderem, nicht zu viele Konsonanten und keine Initialbuchstaben zB... Etwas "gedächtnisfreundlich" und feinsinnig.

Natürlich hängt es auch von der eigenen Marketing- oder Markenstrategie ab: mehr oder weniger ernst, kundennah, usw... Das Wortspiel mit "Wolf" kann interessant sein MMN, aber dein Vorname ist schon melodiös and ziemlich gedächtnisfreundlich weisst du (mindestens für Franzosen wie Ich!)...

wolfgang-translations (melodiös und einfach aber vielleicht nicht extrem originell für deutsche Kunden)
wolfie-translates oder WolfieTranslates
wolfgang-technical-traducciones oder wolfie-technical-traducciones
Wolfang-LSP oder Wolfie-LSP oder WolfieLSP oder Wolf-LSP
VogtUbersetzt (nicht gedächtnisfreundlich für nicht germanische Ohren aber es dichtet für deustche Kunden)

...nur ein Paar Ideen...

Auch, als Jux: LoneWolfTranslates (wenn du einzelgängerisch bist ;-)

Der kann doch auch ganz anders sein, Apple verkauft keine Apfël und Shell keine Meeresfrucht weiss du. Vielleicht WolfTranslation(s) oder WolfUbersetzung(en) mit einem sympathischen Wolf-Logo ;-)

EDIT/ Ich persönlich denke, dass man nicht allzu ernst sein muss, aber das ist nur meine bescheidene Meinung, und das hängt auch von der eigenen Zielkundschaft (Agenturen oder Privatkunden uA...)

[Edited at 2014-02-13 18:46 GMT]

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Geschenk

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Frankie JB
Post title: Geschenk

[url removed] :)

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Aufpassen

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Constanze Deus
Post title: Aufpassen

[quote]

Auch, als Jux: LoneWolfTranslates (wenn du einzelgängerisch bist ;-)

[/quote]

Könnte evtl. problematisch werden. Meines Wissens gab/gibt es eine Agenturleiterin namens Lone Wolf.

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Ein gutes Beispiel

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Frankie JB
Post title: Ein gutes Beispiel

Ein gutes Beispiel für einen Name, der im Bereich der Übersetzung zur gleichen Zeit gedächtnisfreundlich und feinsinnig ist, ist "Lionbridge".

Ziemlich gedächtnisfreundlich denn einfach, originell, ausgewogen, anschaulich für den Geist und feinsinnig da "L10NBRIDGE" = L10N = localization.

[Edited at 2014-02-13 20:09 GMT]

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Phantsievolle Domain-Namen sind kein Problem

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Rolf Keller
Post title: Phantsievolle Domain-Namen sind kein Problem

"erfahren, dass ich als Freiberufler nicht unter einem Fantasienamen werben darf"

Genauer: Du darfst so nicht im Geschäftsverkehr auftreten, also unter anderem auch nicht werben.

ABER: Wenn auf deiner Visitenkarte in der Mitte groß dein Name steht und unten klein Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Webadresse usw., dann wirbst du doch unter deinem Namen, nicht unter deiner Telefonnummer usw. Dasselbe gilt für Briefköpfe o. Ä. Alle diese Angaben sind reine Informationen zur Erreichbarkeit.

Ansonsten: Du darfst auch Phantasiewörter benutzen, aber nur zusammen mit deinem Namen. So darfst du z. B. "TranslatorKing Michael Renz" auf deine Visitenkarte schreiben, nur irreführend darf es nicht sein.

"Dummerweise steht das schon auf meinen Visitenkarten."

Du lässt die in Großauflage drucken? Habe ich ganz früher auch gemacht, aber im PC-Zeitalter lohnt die Geldausgabe nicht mehr. Auf fünf A4-Blätter passt ein ganzer Stapel drauf und wenn die alle sind, druckst du dir selber neue. Dann musst du bei Änderungen nicht viele wegwerfen. Papiersorten in gehobener Qualität gibt es im Bürofachgeschäft und Copyshop zu kaufen; ein geeigneter Papierschneider zum Trennen der Exemplare kostet fast nichts. (Zugegeben, mit Goldrand und Pägung wird es schwierig.)

Gültigkeit von Beglaubigungen

$
0
0
Forum: German
Topic: Gültigkeit von Beglaubigungen
Poster: Lutz Molderings

Ich bin in Bayern beeidigt, lebe nun aber in Hessen.

Darf ich in Hessen weiterhin Übersetzungen beglaubigen und wenn ja sind diese Beglaubigungen in allen Bundesländern gültig?

[Edited at 2014-02-14 09:10 GMT]

Hilfe, suche einen Namen für meine Website | Wörterwolf?

$
0
0
Forum: German
Topic: Hilfe, suche einen Namen für meine Website
Poster: Matthias Brombach
Post title: Wörterwolf?

... was aber wiederum die landläufige Meinung unterstützt, dass das Übersetzen nur eben ein Austauschen von Wörtern ist. Aber wenn potentielle (deutsche) Kunden das glauben wollen und dadurch angezogen werden? Ich hatte zu Beginn meiner Laufbahn mal „Wörterkiosk“ überlegt, wobei man aber nur an kleine Aufträge denkt: „Ich soll für 10 Cent Gummibärchen, für 75 Cent Cola-Fläschchen und dann noch für 55 Cent Fruchtgummivampire haben!“

[Bearbeitet am 2014-02-14 10:14 GMT]

Gültigkeit von Beglaubigungen | Landgericht

$
0
0
Forum: German
Topic: Gültigkeit von Beglaubigungen
Poster: Simon Diez
Post title: Landgericht

Hallo Herr Molderings,

Sie sollten sich unbedingt beim Landgericht Ihres neuen Wohnsitzes melden. Dort wird man Ihnen das weitere Prozedere erläutern (ob Sie neu vereidigt bzw. "übernommen" oder in seltenen Fällen auch abgelehnt werden, falls für Ihre Sprachkombination schon zu viele Übersetzer zur Verfügung stehen). Die Beeidigung/Ermächtigung hält nicht automatisch ein Leben lang, sondern muss an die jeweiligen Lebens-/Wohnverhältnisse angepasst werden.

Auch sollten Sie das Landgericht an Ihrem ehemaligen Wohnort über Ihren Wegzug informieren.

Übersetzungen eines in Deutschland beeidigten/vereidigten/ermächtigten Übersetzers, egal aus welchem Bundesland, sind in ganz Deutschland und auch im EU-Ausland gültig.

Freundliche Grüße

SD
Viewing all 5158 articles
Browse latest View live