Quantcast
Channel: ProZ.com Translation Forums
Viewing all 5158 articles
Browse latest View live

Sportwettensystem Texte übersetzen?

$
0
0
Forum: German
Topic: Sportwettensystem Texte übersetzen?
Poster: Ralle55

Ich habe ein Angebot, Texte für ein Sportwettensystem zu übersetzen. Sollte ich es unterstützen, dass die Leute auf Sport wetten und dabei vielleicht viel Geld verlieren können? Oder sind die selber Schuld, wenn es nicht klappt?

Sportwettensystem Texte übersetzen? | Seien Sie ein Christ,

$
0
0
Forum: German
Topic: Sportwettensystem Texte übersetzen?
Poster: Max Chernov
Post title: Seien Sie ein Christ,

zumindest ein gläubiger Mensch, werden Sie das nicht tun, wie z.B. ich nie ein Text über die Drogen oder z.B. über eine Sekte, der diese glorifiziert, übersetze, also wegen der persönlichen Einstellung zum Material. Das ist aber eher eine strikt persönliche Einstellung, Sagen Sie lieber ab, indem Sie die Schwierigkeit des Textes unterstreichen oder so...

Sportwettensystem Texte übersetzen? | Ein Wort aus einem Kenner...

$
0
0
Forum: German
Topic: Sportwettensystem Texte übersetzen?
Poster: Frankie JB
Post title: Ein Wort aus einem Kenner...

Meiner Meinung nach gibt es keine echten Gründe Schuld zu fühlen. Zwar gibt es nur 5% Gewinner auf lange Sicht im Sportwetten, aber es gibt auch vielleicht nur 5% Suchtspieler, die tatsächlich viel Geld verlieren, und diese sind allein verantwortlich für ihre Not...

Sportwetten sind eine spekulative Aktivität aber zumindest sie haben keine Auswirkungen auf diejenigen, die nicht spielen, im Gegensatz zur Börse, die unangenehme Konsequenzen auf äußere Wirtschaftssubjekte haben können (wie die armen kleinen Bauersleute...).

Sportwettensystem Texte übersetzen? | Ich würde das eher an rechtlichen Gesichtspunkten festmachen

$
0
0
Forum: German
Topic: Sportwettensystem Texte übersetzen?
Poster: Nicole Schnell
Post title: Ich würde das eher an rechtlichen Gesichtspunkten festmachen

Nämlich, ob der Betreiber überhaupt eine Konzession in Deutschland hat. Aus diesem Grund musste ich vor einigen Jahren einen ähnlichen Auftrag ablehnen. Die Übersetzungsagentur war hiervon selbstverständlich ahnungslos... Mittlerweile gibt es neue Glücksspielgesetze.

Hier ein Auszug zur Rechtslage:

"Das neue Glücksspielgesetz – das ändert sich künftig

Seit dem 1. Juli 2012 gilt in der Mehrheit der deutschen Bundesländer der sogenannte Glücksspieländerungsstaatsvertrag. Dieser regelt – wie auch schon der Glücksspielstaatsvertrag zuvor –, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiele in Deutschland. Neben einer einheitlichen Regelung für alle Bundesländer verfolgt das Glückspielgesetz auch eine ganze Reihe weiterer Ziele – so zum Beispiel die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für eine wirksame Suchtbekämpfung. Ebenso gilt es der Flut illegaler Glückspiele im Internet vorzubeugen, den Jugend- und Spielerschutz maximal einzuhalten und Bürger vor Betrug zu schützen. Doch das neue Glücksspielgesetz sorgt nicht nur für einige neue Regelungen, sondern mitunter auch für Verwirrung: Was ist eigentlich (noch) erlaubt – und was nicht?

Auch neues Glücksspielgesetz verbietet Online-Glücksspiele 

Fakt ist: Glücksspiele dürfen nach wie vor ausschließlich vom Staat und staatlich organisierten und anerkannten Einrichtungen angeboten werden. Legal sind also nur solche Glücksspiele, die eine entsprechende Konzession haben. Dazu gehören staatliche Spielbanken, Sportwetten der staatlichen Toto-Lotto GmbH, Pferdewetten, Lotto, Geldspielautomaten sowie konzessionierte Sportwetten in Wettbüros und im Internet. Illegal und damit verboten sind hingegen alle Angebote und Anbieter, die keine Konzession in Deutschland vorweisen können – also sämtliche Online-Casinospiele und heimliche „Hinterzimmer-Spiele“. Bei diesen sollten Spielfreudige übrigens auch im eigenen Interesse skeptisch sein, denn meist ist die Betrugsgefahr dabei sehr hoch. Da sowohl das Anbieten als auch die Teilnahme an illegalen Glücksspielen strafbar ist, besteht nämlich kein Rechtsschutz. Bei Online-Glücksspielen sind die Anbieter zudem meist im Ausland ansässig und ohnehin nicht greifbar. Wenn die Möglichkeiten im Internet auch zahlreich ausfallen, sollte man sich von Online-Casinospielen also unbedingt fernhalten. Dazu gehört übrigens auch Poker, bei dem es sich trotz steigender Beliebtheit rechtlich um ein Glücksspiel handelt.
Sportwettenmarkt öffnet sich für Privatanbieter

Mit dem neuen Glücksspielgesetz wird das staatliche Monopol in puncto Sportwetten aufgehoben und der Sportwettenmarkt im Internet zumindest teilweise auch für private Anbieter geöffnet. Zunächst soll – vorerst begrenzt auf fünf Jahre – bundesweit eine überschaubare Anzahl an Konzessionen an Anbieter erteilt werden. Die Privatanbieter verpflichten sich dabei, keine illegalen Glücksspiele anzubieten und müssen bei Verstößen mit Vertragsstrafen oder dem Entzug der Konzession rechnen. Auch das staatliche Sportwettenangebot Oddset ist künftig im Internet verfügbar. Die sogenannten Ereignis- und Livewetten, bei denen beispielsweise während eines Spiels gewettet wird, wer das nächste Tor schießt oder den nächsten Elfmeter zugesprochen bekommt, sind allerdings verboten – es darf nur auf das Endergebnis der Partie gesetzt werden."

[url removed]

Studio 2011 - ursprüngliche Sprachpaare ändern

$
0
0
Forum: German
Topic: Studio 2011 - ursprüngliche Sprachpaare ändern
Poster: Carmen Pralow

Gibt es die Möglichkeit die bei der Einrichtung von Studio festgelegten unterstützten 5 Sprachpaare zu ändern?

[Bearbeitet am 2014-03-18 10:30 GMT]

[Bearbeitet am 2014-03-18 10:30 GMT]

BP14 Internationale Konferenz für freiberufliche Übersetzer in Budapest

$
0
0
Forum: German
Topic: BP14 Internationale Konferenz für freiberufliche Übersetzer in Budapest
Poster: Csaba Ban

Liebe Kollegen,

Ich möchte euch nach Budapest einladen, um gemeinsam mit vielen internationalen Gästen an der BP14-Konferenz am 2. und 3. Mai teilzunehmen.
[url removed]

Am ersten Tag der Konferenz liegt der Fokus auf den geschäftlichen Themen des Freiberufler-Daseins. Am zweiten Tag geht es um die Praxis.

- Mehr als 20 profilierte Redner von 4 Kontinenten
- Schon 115+ Teilnehmer aus 28 Ländern
- Erstklassige Möglichkeiten zum Networken und Vorantreiben der Geschäftstätigkeit
- Tolles Event in einer bezaubernden und preiswerten Stadt
- ATA-Prüfung + Business-Workshop
- Sightseeing-Programm, Bootstour

Sichere dir deinen Rabatt von 25 € mit dem Gutscheincode „BP14P“.

Ich freue mich auf euch! Bis bald in Budapest!

Csaba Bán
Organisator + freiberuflicher Übersetzer

Übersetzerprüfung/englisch IHK Dortmund | Mündliche Prüfung!

$
0
0
Forum: German
Topic:Übersetzerprüfung/englisch IHK Dortmund
Poster: TheOneToTalkTo
Post title: Mündliche Prüfung!

HAllo,

ich sehe, einige Einträge sind schon etwas älter bzgl. der Übersetzeprüfung (IHK), deshalb wäre meine Frage eher zur mündlichen Prüfung.

Ich habe vorgestern die schriftliche in Dortmund abgelegt, ob ich bestanden habe oder einzelne Blöcke wiederholen muss, weiss ich natürlich noch nicht. Die Spannung ist groß!

Allerdings steht nun die intensive Vorbereitung auf die mündliche an, bestenfalls in 5 Wochen!

Wer hat sie gemacht und wie ist es gelaufen?

Hat man für die mündichen Übersetzung Vorbeitungszeit oder kriegt man nur den Text und muss direkt loslegen?

Außerdem soll ein Thema (und Zusatzthema) vorbereitet werden.
Muss ich zu dem einen Vortrag halten? Oder sage ich denen, welchen Thema und dann stellen sie mir dazu Fragen? Wenn ihr mir nur einen kurzen Ablauf geben könntet, wär das klasse!!
Weiterhin bleibt die Frage zur Themenauswahl?

Wäre Euch für jede Art von Tipps sehr dankbar! :)

Julie

Trados: Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." | Also works for Trados 2014

$
0
0
Forum: German
Topic: Trados: Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Poster: Bob Culverhouse
Post title: Also works for Trados 2014

Thanks so much for the suggestion. I have just had the same problem with Trados 2014, and your suggestion worked. Saved my life!

Internationale ProZ.com-Konferenz

$
0
0
Forum: German
Topic: Internationale ProZ.com-Konferenz
Poster: Andy Lemminger

Liebe Kollegen,

in diesem Jahr findet die internationale ProZ.com-Konferenz in Pisa, Italien, am 28. und 29. Juni statt.

Das zentrale Thema lautet „Nach vorne schauen: Kompetenzen, Herausforderungen und Perspektiven“ und es werden hierzu über beide Tage Präsentationen geboten.

Es bleibt auch viel Zeit für Networking und Spaß!

Weitere Informationen erhaltet ihr unter [url removed] und es sind Rabatte für Frühbucher verfügbar.

Viele Grüße

Andy

Übersetzerprüfung/englisch IHK Dortmund | Habe mich gestern angemeldet

$
0
0
Forum: German
Topic:Übersetzerprüfung/englisch IHK Dortmund
Poster: Christian Schneider
Post title: Habe mich gestern angemeldet

Nun habe auch ich mich gestern für die Prüfung in Dortmund angemeldet (Termin 20. Mai, die endgültige Zulassung steht noch aus).

Ich wäre auch über Tipps und Informationen mehr als dankbar.

Viele Grüße,

Christian

Studio 2014 startet nicht mehr

$
0
0
Forum: German
Topic: Studio 2014 startet nicht mehr
Poster: Gabriele Metzler

Hallo,

nachdem ich meine übersetzte Datei zur externen Kontrolle exportieren wollte, wurde ein Fehler angezeigt und seitdem startet Studio nicht mehr:

Das ist die Fehlermeldung:

Fehler im XML- Dokument (323.50).
Hexidezimal Wert 0x1F ist ein ungültiges Zeichen, Zeile 323, Position 50

Die betreffende Datei ist verschwunden. Ich habe auch den PC neu gestartet, ohne Erfolg.

Hilfe! Was kann ich tun?

Vielen Dank.

Studio 2014 startet nicht mehr | Problem gelöst

$
0
0
Forum: German
Topic: Studio 2014 startet nicht mehr
Poster: Gabriele Metzler
Post title: Problem gelöst

Kurzes Update für diejenigen, bei denen eventuell auch diese Art Problem auftreten sollte.

Nachdem ich alle relevanten Dateien, die das Problem eventuell verursacht haben könnten, bereits gestern gelöscht habe, funktioniert Studio seit heute wieder. Ich habe allerdings auch ein Support-Ticket bei SDL eingereicht. Aus welchem Grund jetzt wieder alles zu funktionieren scheint, ist mir dennoch ein Rätsel.

LG Gabi

[Modificato alle 2014-03-25 18:22 GMT]

Zieltext konnte nicht gespeichert werden

$
0
0
Forum: German
Topic: Zieltext konnte nicht gespeichert werden
Poster: JulianaPA

Ich brauche bitte einen Rat. Wenn ich versuche, einen Zieltext zu speichern erhalte ich sehr oft folgende Fehlermeldung:

"Zieltext konnte nicht gespeichert werden: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist."

Ich erhalte vom Kunden eine sdlxliff Datei, die ich in einem Ordner abspeichere und dann mit Trados Studio 2014 übersetze. Beim Versuch, den Zieltext zu speichern erhalten ich dann diese Meldung. Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Danke für Vorschläge!

Zieltext konnte nicht gespeichert werden | Keine Ausgangsdatei im Originalformat vorhanden?

$
0
0
Forum: German
Topic: Zieltext konnte nicht gespeichert werden
Poster: Thomas Pfann
Post title: Keine Ausgangsdatei im Originalformat vorhanden?

Das ist nicht ungewöhnlich. Im Normalfall brauchst du (wenn ich mich nicht täusche) neben der sdlxliff-Datei auch die Ausgangsdatei im Originalformat, um die Zieldatei im gewünschten Format erstellen zu können. Bitte den Kunden also um die Orginaldatei.

Wenn der Kunde nur eine sdlxliff-Datei geschickt hat, wird er jedoch vermutlich auch nur eine sdlxliff-Datei von dir brauchen und wird die Zieldatei selbst erstellen. Auch das solltest du mit dem Kunden klären. Aber natürlich ist es für dich u.U. von Vorteil, die Zieldatei selbst erstellen zu können, damit du die Übersetzung im endgültigen Format und Layout überprüfen kannst. (Wobei du mit bestimmten Dateiformaten sowieso nicht viel anfangen können wirst - das kommt darauf, um was für eine Datei es sich handelt.)

Zieltext konnte nicht gespeichert werden | Ausgangsdatei ist vorhanden... (Danke trotzdem)

$
0
0
Forum: German
Topic: Zieltext konnte nicht gespeichert werden
Poster: JulianaPA
Post title: Ausgangsdatei ist vorhanden... (Danke trotzdem)

Hallo, ich habe eine Word-Datei zum sdlxliff mitbekommen. Kann es sein, dass mein Word 2003 Probleme macht? (weil es so alt ist?)
Ich kann die gelieferte Word-Datei ganz normal öffnen, aber wenn ich sie als "Vorlage" für Studio nehmen will (also die Word Datei im Studio öffnen, nicht die sdlxliff) kommt auch eine Fehlermeldung: sowas wie: die Ausgangsdatei ist nicht zweisprachig (muss nochmal nachsehen) Aber klar, ist ja nur englische Version... Dieser Fehler tritt beim selben Kunden manchmal auf und manchmal nicht und ich weiß nicht, woran es liegt. Noch eine Idee? Vielen Dank nochmal!

Trados Studio 2011 startet nicht mehr Fehler nr. 1087,50 | Gleiches Problem, ähnliche Meldung ("Fehler im XML-Dokument (845,911)")"

$
0
0
Forum: German
Topic: Trados Studio 2011 startet nicht mehr Fehler nr. 1087,50
Poster: Dorothée Engel
Post title: Gleiches Problem, ähnliche Meldung ("Fehler im XML-Dokument (845,911)")"

Mir ging es so ähnlich.
Als ich den Ordner, der das Projekt enthielt, testweise an eine andere Stelle stellte, öffnete sich Trados wieder, ohne PC-Neustart. Bei einem Klick auf das Projekt verweigerte sich Trados natürlich erneut, aber immerhin waren nach Rückplatzierung des Ordners die einzelnen SDLXLIFFs per Doppelklick oder rechte Maustaste aus dem Explorer heraus zu öffnen. Trados muss dieses Projekt beim Stromausfall "verloren" haben (als das Projekt zwar beendet, aber noch nicht als beendet markiert war; alle Dateien waren noch geöffnet).
Es war es nicht das erste Mal, dass bei mir ein Projekt vermutlich immer auf diesem Weg komplett aus der Liste verschwindet, aber dass Trados dadurch komplett spinnt, hatte ich noch nie.
Offenbar genügt es nicht, alle Einzeldateien während der Arbeit immer brav zu speichern. Zum Speichern der sdlproj-Datei, also das Projekt an sich gibt, gibt es aber doch kein Speicher-Icon/Befehl im Menü??

Solidarische Grüße, wenn auch etwas spät, also auch an später hier Recherchierende
Dorothée

Die Reihe Webinare zu Grundlagen für medizinische Übersetzer geht diese Woche weiter

$
0
0
Forum: German
Topic: Die Reihe Webinare zu Grundlagen für medizinische Übersetzer geht diese Woche weiter
Poster: Siegfried Armbruster

Die Reihe Webinare zu Grundlagen für medizinische Übersetzer geht diese Woche weiter mit dem Thema "Grundlagen für medizinische Übersetzer 2: EMA-Vorlagen"

Seit 1996 werden die QRD-Vorlagen von der „Working Group on the Quality Review of Documents“ (QRD-Group) der EMA publiziert. Sie enthalten Textvorgaben in Form von Überschriften, und Standardtexte für die Fachinformation, die Etikettierung und die Packungsbeilage. Für jeden Pharma-Übersetzer ist die Kenntnis dieser EMA Vorlagen ein Muss, und ihre optimale Verwendung führt unter anderem auch zu einer deutlichem Steigerung der Produktivität.

Also, was sind die EMA Vorlagen? Was beinhalten sie? Wie lassen sich diese Templates nutzen, und wie lassen sie sich am besten z. B. in Trados Studio Projekte integrieren?

Weitere Informationen und Anmeldung: [url removed]

Für alle, die den Einstieg in die Webinar-Reihe "Grundlagen für medizinische Übersetzer" verpasst haben, die zwei Webinare "Medizinische Übersetzung: ein Markt für mich?" und Grundlagen für medizinische Übersetzer 1: Medizinische Terminologie " sind auch als Aufzeichnungen verfügbar. Siehe [url removed]

Studio 2014 - fehlende Leerzeichen!

$
0
0
Forum: German
Topic: Studio 2014 - fehlende Leerzeichen!
Poster: Geneviève von Levetzow

Guten Tag,

seit 2 Wochen wird sehr häufig beim Rückkonvertieren das Leerzeichen nach dem Punkt zwischen 2 Sätzen einfach weggelassen. Wie hier unten.
"heute gekommen.Wir nicht"

Es passiert bei mindestens 2 Kunden, mit Excel und Word (andere Dateitypen hatte ich in der Zeit nicht) und bei meinen beiden Zielsprachen (DE, FR).

Meine Office-Version ist noch Office 2010.

Ich müsste jetzt 3 sehr umfangreiche Projekte vorbereiten und möchte nicht wieder meinen Kunden und mir diese sehr unschöne Erscheinung (O-Ton einer Kundin) zumuten.

Ich habe auch übrigens festgestellt, dass beim Zusammenfügen von 2 Segmenten das Leerzeichen auch fehlt!

Danke für alle Tipps!

Geneviève

Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen

$
0
0
Forum: German
Topic: Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen
Poster: Jutta Deichselberger

Hallo!

Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so"). Wie kriege ich denn Studio 2011 dazu, daraus deutsche Anführungszeichen zu machen?? Bislang habe ich das dann immer manuell im Zieldokument korrigiert, aber das ist ja irgendwie keine Lösung. Ich habe jetzt wirklich ziemlich lange gesucht, finde aber leider keine Funktion...

Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meisten Übersetzer lassen die auch im deutschen Text einfach oben stehen????
Ich übersetze ein klitzekleines Handbuch, in dem immer wieder steht: Klicken Sie auf "Anzeigen", Klicken Sie auf "Bestellen", usw...

Herzlichen Dank!!!

Jutta

Sportwettensystem Texte übersetzen? | ....

$
0
0
Forum: German
Topic: Sportwettensystem Texte übersetzen?
Poster: Ralle55
Post title: ....

Danke für die super Hilfe! :-)
Viewing all 5158 articles
Browse latest View live