Forum: German
Topic: Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen
Poster: Rolf Keller
Post title: Rechtschreibung ist Rechtschreibung
[quote]Jutta Deichselberger wrote:
Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so"). [/quote]
Im Französischen benutzt man doch Chevrons? Was du vor dir hast, sind wohl Zollsymbole. Zollsymbole und (typografische) Anführungszeichen unterscheiden sich in fast allen Schriftarten ganz deutlich. Als Anführungszeichen benutzte Zollsymbole sind ein Relikt aus der Zeit der mechanischen Schreibmaschine.
[quote]Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meisten Übersetzer lassen die auch im deutschen Text einfach oben stehen????[/quote]
In Übersetzungen muss die Rechtschreibung korrekt sein. Punkt. Das schließt auch das Einhalten der Regeln für die Zeichensetzung ein, und Anführungszeichen sind nun mal Satzzeichen.
Ausnahmen sind Texte, in denen aus technischen Gründen die Zollsymbole benutzt werden müssen, das ist bei manchen Softwaretexten der Fall.
In Foren benutze ich persönlich Zollsymbole, erstens aus Bequemlichkeit und zweitens, weil nicht jede Server-Software mit „richtigen” Anführungszeichen klarkommt.
[quote]Ich übersetze ein klitzekleines Handbuch, in dem immer wieder steht: Klicken Sie auf "Anzeigen", Klicken Sie auf "Bestellen", usw... [/quote]
In solchen Fällen ist es für die Lesbarkeit besser, statt Anführungszeichen eine andere Schriftart oder Farbe zu benutzen.
Topic: Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen
Poster: Rolf Keller
Post title: Rechtschreibung ist Rechtschreibung
[quote]Jutta Deichselberger wrote:
Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so"). [/quote]
Im Französischen benutzt man doch Chevrons? Was du vor dir hast, sind wohl Zollsymbole. Zollsymbole und (typografische) Anführungszeichen unterscheiden sich in fast allen Schriftarten ganz deutlich. Als Anführungszeichen benutzte Zollsymbole sind ein Relikt aus der Zeit der mechanischen Schreibmaschine.
[quote]Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meisten Übersetzer lassen die auch im deutschen Text einfach oben stehen????[/quote]
In Übersetzungen muss die Rechtschreibung korrekt sein. Punkt. Das schließt auch das Einhalten der Regeln für die Zeichensetzung ein, und Anführungszeichen sind nun mal Satzzeichen.
Ausnahmen sind Texte, in denen aus technischen Gründen die Zollsymbole benutzt werden müssen, das ist bei manchen Softwaretexten der Fall.
In Foren benutze ich persönlich Zollsymbole, erstens aus Bequemlichkeit und zweitens, weil nicht jede Server-Software mit „richtigen” Anführungszeichen klarkommt.
[quote]Ich übersetze ein klitzekleines Handbuch, in dem immer wieder steht: Klicken Sie auf "Anzeigen", Klicken Sie auf "Bestellen", usw... [/quote]
In solchen Fällen ist es für die Lesbarkeit besser, statt Anführungszeichen eine andere Schriftart oder Farbe zu benutzen.