Forum: German
Topic: Steuerberater: nah oder fern? Empfehlungen?
Poster: Heiko Franz
Post title: Kein hochkompliziertes Steuerrecht für Übersetzer
Für meine Steuersachen habe ich eine Buchhalterin um die Ecke (Einzelkämpferin) beauftragt, die mit einem Steuerbüro in Karlsruhe zusammanarbeitet. Mit dem Steuerbüro in Karlsruhe habe ich eine schriftliche Vereinbarung, dass diese die Abschlüsse meiner Buchhalterin, die übrigens Steuerfachangestellte ist, für einen fairen Obolus prüft und auch sich um meine Post vom FA kümmert. Dafür habe ich denen eine Vollmacht erteilt und bekomme digitale Kopien per E-Mail. Da Buchhalter nicht an die Honorarsätze eines Steuerberaters gebunden sind, rechnet sie pro Stunde ab, was für mich OK ist, da ich sowieso mit der Zusammenstellung der Belege die Hauptarbeit leisten muss. Wie Sie wissen, muss ja der Steuerberater nach der Honorarordnung abrechnen, es ist also nicht sehr sinnvoll, ihn dann auch noch die Buchhaltung machen zu lassen. Da ich noch zwei Gewerbeanmeldungen habe, bei denen auch länderübergreifende Transaktionen stattfinden, und die auch die Buchhalterin betreut, bin ich nicht der Ansicht, dass dafür ein Spezialist erforderlich ist.
Im Übrigen sind Sie und nicht der Steuerberater für Ihre Steuererklärung verantwortlich!
Also, am besten eine Annonce, dass Sie einen Buchhalter suchen, dann schauen, ob dieser mit einem Steuerbüro zusammenarbeitet, was der Abschluss kostet, ob die Chemie stimmt usw.
Erwarten Sie aber keine weitergehende Steuerberatung von einem Buchhalter! Überweisungen in und aus dem Ausland sind aber Standardsituationen (im Sinne des Fußballs:-)).
Topic: Steuerberater: nah oder fern? Empfehlungen?
Poster: Heiko Franz
Post title: Kein hochkompliziertes Steuerrecht für Übersetzer
Für meine Steuersachen habe ich eine Buchhalterin um die Ecke (Einzelkämpferin) beauftragt, die mit einem Steuerbüro in Karlsruhe zusammanarbeitet. Mit dem Steuerbüro in Karlsruhe habe ich eine schriftliche Vereinbarung, dass diese die Abschlüsse meiner Buchhalterin, die übrigens Steuerfachangestellte ist, für einen fairen Obolus prüft und auch sich um meine Post vom FA kümmert. Dafür habe ich denen eine Vollmacht erteilt und bekomme digitale Kopien per E-Mail. Da Buchhalter nicht an die Honorarsätze eines Steuerberaters gebunden sind, rechnet sie pro Stunde ab, was für mich OK ist, da ich sowieso mit der Zusammenstellung der Belege die Hauptarbeit leisten muss. Wie Sie wissen, muss ja der Steuerberater nach der Honorarordnung abrechnen, es ist also nicht sehr sinnvoll, ihn dann auch noch die Buchhaltung machen zu lassen. Da ich noch zwei Gewerbeanmeldungen habe, bei denen auch länderübergreifende Transaktionen stattfinden, und die auch die Buchhalterin betreut, bin ich nicht der Ansicht, dass dafür ein Spezialist erforderlich ist.
Im Übrigen sind Sie und nicht der Steuerberater für Ihre Steuererklärung verantwortlich!
Also, am besten eine Annonce, dass Sie einen Buchhalter suchen, dann schauen, ob dieser mit einem Steuerbüro zusammenarbeitet, was der Abschluss kostet, ob die Chemie stimmt usw.
Erwarten Sie aber keine weitergehende Steuerberatung von einem Buchhalter! Überweisungen in und aus dem Ausland sind aber Standardsituationen (im Sinne des Fußballs:-)).